Grundlagentraining war Thema beim KSV-i-Punkt-Gesundheitsseminar

Warum ein Ausdauersportler auch ein gezieltes Krafttraining braucht, und warum Boxer Seilspringen als effektivstes Ausdauertraining bezeichnen, waren nur zwei von vielen Fragen, die im letzten i-Punkt-Gesundheitsseminar in diesem Jahr beantwortet wurden. Das Thema „Grundlagentraining“ hörte sich zunächst nicht sehr spannend weiterlesen…

KSV-i-Punkt-Gesundheitsseminar am 29.10.2022 „Die Schulter nicht auf die leichte Schulter nehmen“

Samstagmorgen pünktlich um 9:00 Uhr war wieder i-Punkt-Seminarzeit. 3,5 Stunden kompakt auf den Punkt gebracht: ein Thema in Theorie und noch mehr Praxis. Intensiv beleuchtet wurde am 29.10.22 die Schulter. Das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers, getragen und geleitet von weiterlesen…

Sportabzeichen-Prüferausbildung auf dem Bungsberg

Am 18.Juni 2022 fand im Haus der Sparkassenstiftung auf dem Bungsberg für 17 Teilnehmer aus Ostholstein, erstmals seit 2019, eine Fortbildung für Sportabzeichenprüfer statt. Der Teilnehmerkreis bestand in erster Linie aus Lehrkräften von verschiedenen Schulen in Ostholstein, sowie Prüfer, deren weiterlesen…

Online Seminar: LED-Flutlichtbeleuchtung und Fördermöglichkeiten durch die Kommunalrichtlinie

Der Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. (LSV) bietet zusammen mit „Lumosa LED-Flutlicht“, dem Kooperationspartner für LED-Sportstättenbeleuchtung im Mai 2022 ein kostenloses Online-Seminar an.Zielgruppen sind vor allem die Verantwortlichen in den als gemeinnützig anerkannten Sportvereinen und in der öffentlichen Verwaltung. Direkte Rückfragen an weiterlesen…

i-Punkt-Seminare zur Sportmedizinischen Fortbildung

i-Punkt-Seminare:Sportmedizinische Fortbildung des KSV OH                        für Übungsleiter*innen, Trainer*innen,Verantwortliche des Vereins und InteressierteSEMINAR 3Die Schulter nicht auf die leichte Schulter nehmen Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers und damit auch besonders anfällig. Nicht nur Ballsportler wissen, dass Einschränkungen weiterlesen…