Segelregatten SVMG 2025

Segelveranstaltungen SVMG 2025 Zeitraum Beschreibung 1. Kellersee-Star-Cup / Big(3) Act 1 25. – 27.04.2025 Ranglistenregatta der Starboot-Klasse mit zusätzlicher Wertung als Act 1 für die BIG (3) – Series – Der Star (oder deutsch: Starboot, engl.:Starboat) ist eine Einheitsklasse für ein offenes Zweimann-Kielboot. Sie wurde als Regattayacht bei Olympischen Spielen bis 2012 eingesetzt. Der Star ist ein Regattaboot für den anspruchsvollen und athletischen Segler, deshalb zieht es in diese Bootsklasse immer wieder die Topsegler aus aller weiterlesen…

1. landesweite Forum für Kinder- und Jugendschutz im Sport

„Starker Sport durch Prävention“ – Einladung zum 1. landesweiten Forum für Kinder- und Jugendschutz im Sport am 24.02.2024 Unser Sport übernimmt in seinen Vereinen und Verbänden in vielfacher Weise Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Sport soll Freude bereiten und ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein. In diesem Bewusstsein und der steigenden Nachfrage entsprechend hat der Vorstand der Sportjugend Schleswig-Holstein die Strategie 2023-2025 für die Initiative „Aktiv im Kinder- und Jugendschutz“ verabschiedet. weiterlesen…

Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnet die erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und-sportler des Landes aus

Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband hat 95 jugendliche Sportler*innen für ihre herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene ausgezeichnet. Bei der Ehrungsveranstaltung wurden die Nachwuchssportler*innen durch die Staatssekretärin des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein, Magdalena Finke, den Präsidenten des Landessportverbandes, Hans-Jakob Tiessen, die Abteilungsleiterin Kommunikation und gesellschaftliches Engagement des Sparkassen- und Giroverbandes Schleswig-Holstein, Gyde Opitz, und den Vorsitzenden der Sportjugend Schleswig-Holstein, Matthias Hansen, ausgezeichnet. Auch aus Ostholstein wurden sechs Sportler*innen geehrt: Abdullah Beybulatov (Leichtkontakt Kickboxen / Boxclub weiterlesen…

Kellersee – Opti – Cup 2023

Am ersten Oktoberwochenende ( 07. + 08.10. 2023 ) fand der Kellersee-Opti-Cup 2023 auf dem Kellersee in Malente statt. Ausgerichtet wurde die Regatta durch die Seglervereinigung Malente-Gremsmühlen(SVMG) Zum Meldeschluss waren 122 Boote registriert, trotz Wettervorhersage mit starkem Wind und krankheitsbedingter Absagen war diese Veranstaltung mit 104 teilnehmenden Booten in den Gruppen Opti A, Opti B und Opti C die zahlenmäßig größte Regatta der SVMG in den letzten Jahrzehnten. Zumal war diese Regatta international besetzt, durch die weiterlesen…

Sport für Alle“, das Motto des Breitensporttages des KSV-Ostholsteins als Gast beim TSV Dahme e.V.

Alle zwei Jahre organisiert der Kreissportverband Ostholstein einen Breitensporttag zusammen mit Vertretern eines Sportvereines, dieses Mal beim TSV Dahme. Ziel dieser Veranstaltung war es, einem großen Publikum viele verschiedene Sparten vorzustellen, neue Interessierte für verschiedene Sportarten zu gewinnen sowie die Bedeutung des Sports für Gesundheit, Integration, Inklusion und Persönlichkeitsbildung bewusst zu machen. Jürgen Fischer, zuständig für den Breiten- und Seniorensport im Kreissportverband, sowie die 1. KSV-Vorsitzende Birgit Kamrath-Beyer, begrüßten die Teilnehmer und Gäste ebenso herzlich wie weiterlesen…

Zwei Deutsche Meistertitel für den Polizei-Sportverein Eutin

PSV Eutin Foto: Spagat Lasse Am 15.09. machte sich eine Reisegruppe des Polizei-Sportverein Eutin Richtung Lieblos/Gelnhausen auf. Ziel war die Deutsche Mehrkampfmeisterschaft. Nachdem lange Zeit kein Ausrichter gefunden wurde, hatte sich der TV Lieblos bereit erklärt, zumindest die Wettkämpfe im Jahn-Kampf und im Schwimm-5-Kampf durchzuführen.Während im Schwimm-5-Kampf neben Streckentauchen und Wasserspringen noch drei verschiedene Schwimmstrecken gefordert werden, müssen sich die Jahnkämpfer drei verschiedenen Sportarten stellen: Turnen am Barren, Boden und ab 18 auch am Sprung, Sprint, weiterlesen…

Landesjugendmeisterschaften auf dem Kellersee in Malente

Der Seglerverband Schleswig-Holstein (SVSH) hatte die Seglervereinigung Malente-Gremsmühlen(SVMG) mit der Ausrichtung der Landesjugendmeisterschaften in der Klasse „420er“ und Landesjüngstenmeisterschaften in der Klasse „Teeny“ betraut. Am 16./17.9.2023 war es dann soweit und 25 Teams (13 420er und 12 Teeny) fanden sich auf dem Vereinsgelände der SVMG ein. Zelte, Wohnmobile und die aufgetakelten Regattaboote, dazu strahlender Sonnenschein vermittelten dem Betrachter ein schönes Gesamtbild und trugen zu der guten Gesamtstimmungslage bei. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden der weiterlesen…