Positionierung des Landessportverbandes und der Sportjugend Schleswig-Holstein zu den wachsenden antidemokratischen und rechtsextremistischen Tendenzen

Der Landessportverband (LSV) und die Sportjugend Schleswig-Holstein sowie die LSV-Mitgliedsvereine und -verbände beobachten mit großer Sorge die Zunahme anti-demokratischer und menschenverachtender Verhaltensweisen sowie die deutlich erkennbaren Tendenzen zu mehr Rassismus, wachsender Fremdenfeindlichkeit und offenem Antisemitismus − bis hin zur Ausgrenzung von Menschen aus unserer Gesellschaft. Sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene wird die freiheitliche demokratische Grundordnung immer wieder auf die Probe gestellt. Die in den Satzungen, Ordnungen und Leitbildern unserer rund 2.600 Sportvereine und weiterlesen…

Jobcenter Ostholstein sucht Zusammenarbeit mit den Sportvereinen

9.400 Ostholsteinerinnen und Ostholsteiner in 5.200 Haushalten erhalten aktuell Bürgergeld vom Jobcenter.Auch wenn sich die Zahl der Bürgergeldbezieher in den letzten Jahren vor allem wegen der guten Arbeitsmarktlage sehr deutlich und stärker als im Landesschnitt verringert hat, betreut das Jobcenter dennoch knapp 2.000 Personen, die wegen unterschiedlicher gesundheitlicher Probleme bislang keine Beschäftigung oder keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Es sind überwiegend Singles. Um sie kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters sehr intensiv im Projekt „ICh“ weiterlesen…