1. landesweite Forum für Kinder- und Jugendschutz im Sport

„Starker Sport durch Prävention“ – Einladung zum 1. landesweiten Forum für Kinder- und Jugendschutz im Sport am 24.02.2024 Unser Sport übernimmt in seinen Vereinen und Verbänden in vielfacher Weise Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Sport soll Freude bereiten und ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein. In diesem Bewusstsein und der steigenden Nachfrage entsprechend hat der Vorstand der Sportjugend Schleswig-Holstein die Strategie 2023-2025 für die Initiative „Aktiv im Kinder- und Jugendschutz“ verabschiedet. weiterlesen…

Eilmeldung! Kreisturnverband OH sagt 1. Seminartag „Eltern-Kind-Turnen“ ab

Der Kreisturnverband OH teilt mit, dass der 1. Seminartag „Eltern-Kind-Turnen“ am 28.10.2023 aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls abgesagt werden muss. Ein Ersatz kann leider nicht gestellt werden. Es ist vorgesehen, den 20. Januar 2024 nun als ersten Seminartag zu nutzen, für den zweiten wird ein Tag und eine Halle im März präferiert. Der KTV wird sobald als möglich mit einer neuen Ausschreibung über die Termine informieren.

Ins Wasser springen und schwimmen lernen

Die achtjährige Carlotta hat beim PSV Eutin ihr Seepferdchen-Abzeichen erworben Vielleicht haben Sie sich beim Lesen dieser Überschrift gedacht: Warum ist das einen Bericht wert, wo doch ständig Kinder nach bestandenem Schwimmkurs mit dem Seepferdchen im Badedress loslegen? Eigentlich sollte es Normalität sein, was wir im Folgenden erzählen. Die Realität sieht aber anders aus. Denn Inklusion ist immer noch eher Ziel als Alltag. Und deshalb haben Carlotta, die mit dem Down-Syndrom lebt, und ihre Eltern ihre weiterlesen…

KFV stärkt Jugend-, Frauen- und Mädchenfußball

Bildunterschrift: Zur einer zweitägigen Klausurtagung kam der Jugend- und Frauen-und Mädchenausschuss des KFV Ostholstein zusammen. Foto: Braesch Der Kreisfußballverband Ostholstein setzt sich kontinuierlich für die Förderung des Jugendfußballs und den Ausbau des Frauen- und Mädchensports ein. Im Rahmen einer zweitägigen Klausurtagung kamen ausschließlich Verbandsfunktionäre des Kreisfußballverbandes Ostholstein zusammen, um über die strategische Ausrichtung zu beraten. Die Tagung fand in der Jugend- und Bildungsstätte Klingberg statt. Die intensive Tagung bot den Verbandsfunktionären eine wichtige Plattform, um die weiterlesen…

Trikotaktion „Die Sparkasse Holstein kleidet die Sportjugend ein“ – Gewinnerteams erhalten neues Sportoutfit

Viele junge Sportlerinnen und Sportler aus den heimischen Sportvereinen haben gehofft und mitgefiebert. Jetzt stehen die Gewinnerteams im Rahmen der großen Vergabeaktion „Die Sparkasse Holstein kleidet die Sportjugend ein“ fest! Insgesamt 120 Teams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Holstein treten ab September in neuer Sportbekleidung an. In diesem Jahr war die Trikotaktion der Sparkasse Holstein bereits in ihre 17. Runde gegangen. Die Sparkasse hatte alle Sportvereine von Hamburg bis Fehmarn eingeladen, sich um neue Sportbekleidung für weiterlesen…

Sportabzeichenabnahmen in der Grundschule Malente

Bild: Vier Freundinnen aus der 1b beim 30m Sprint – v.l.: Fiona, Lilou, Zoé Melina & Mayla Am 30. Juni und 07.Juli legten 231 Schüler/-innen der Grundschule Malente die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen ab. Der Grundstein dafür wurde bereits am 8. Dezember 2022 gelegt, als der Sportabzeichenobmann beim Kreissportverband Ostholstein, Günter Frentz, einen Sportabzeichen-Prüferlehrgang für die Lehrkräfte der Schule durchgeführte. An dem Tag wurde auf Initiative der kommissarischen Schulleiterin Doris Lehmann und der Schulsportbeauftragten Britta weiterlesen…

Deutscher Golf Verband Nachwuchspreis

Der neu geschaffene DGV Nachwuchspreis soll das ehrenamtliche Engagement im Kinder- und Jugendgolf besonders wertschätzen. Im Rahmen des 2. Jugendgolf-Symposiums ONLINE wurden die Sieger 2022 gekürt. In drei Kategorien wurden die Projekte von jeweils drei Nominierten vorgestellt. Im Anschluss an die Projektvorstellung wurde live in der Veranstaltung der Sieger einer Kategorie gewählt. Den 2. Platz belegte Steffi Buhtz vom Golf Club Brodauer Mühle e.V. in der Kategorie ehrenamtliche „Kinder- und Jugendtrainer“. Steffi Buhtz ist Inhaberin der weiterlesen…

Deutsches Sportabzeichen 2022

Anzahl der verliehenen Sportabzeichen Im Jahr 2022 haben insgesamt 1657 Sportler die Bedingungen für das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt. Davon waren 251 Frauen, 442 Männer, 519 Mädchen und 445 Jungen. Wanderpreise des KSV Ostholstein Die Wanderpreise für den erfolgreichsten Verein und die beste Schule wurden wie folgt verliehen: Vereine:               RSV Landkirchen Schulen:              Grundschule Landkirchen Landes-Wettbewerb für Vereine Landes-Wettbewerb für Vereine Für diesen Wettbewerb habe ich im Dezember 2022 fünf Vereine gemeldet. Der RSV Landkirchen und weiterlesen…

Das Herz des Darts schlug in Schönwalde

Dart ist nicht erst seit dem Erfolg des Deutschen Gabriel Clemens bei der Weltmeisterschaft ein boomender Sport. Am Wochenende war das Mekka der Schleswig-Holsteinischen Steeldart-Spieler in Schönwalde. An den zwei Tagen des vierten Ranglistenturniers des Dartverbandes kamen 396 Anhänger des Sports an den Bungsberg. Besonders deutlich wird die Popularität des Sports beim Blick auf die Meldezahlen für das Offene Turnier am Samstag. Vom ersten Turnier der Saison im September in Breitenberg bis zum dritten im November weiterlesen…