Ehrenveranstaltung für Sportabzeichen-Absolventen

Am 24.Juni fand nach zweijähriger corona-bedingter Zwangspause erstmals wieder die Ehrenveranstaltung für Sportler/innen, die 35 und mehr Sportabzeichen erreicht haben im Haus des Sports beim Landessportverbandes (LSV) Schleswig-Holstein in Kiel statt. Dazu wurden vom Landessportverband 75 Gäste aus ganz Schleswig-Holstein eingeladen. Auch der Kreissportverband Ostholstein war mit 9 Personen vertreten. Die Veranstaltung begann mit einer kleinen Talkrunde, bei der unter der Leitung von Maike Junker (LSV), Gyde Opitz vom Sparkassen- und Giroverband, Meike Evers-Rölver (Vorstandsmitglied LSV) weiterlesen…

Sportabzeichen-Prüferausbildung auf dem Bungsberg

Am 18.Juni 2022 fand im Haus der Sparkassenstiftung auf dem Bungsberg für 17 Teilnehmer aus Ostholstein, erstmals seit 2019, eine Fortbildung für Sportabzeichenprüfer statt. Der Teilnehmerkreis bestand in erster Linie aus Lehrkräften von verschiedenen Schulen in Ostholstein, sowie Prüfer, deren Berechtigung vor einiger Zeit abgelaufen ist, und Personen, die über einen längeren Zeitraum bereits als „Helfer“ in ihren Vereinen die dortigen Prüfer unterstützt und sich jetzt dazu entschlossen haben, einen eigenen Prüferausweis zu beantragen. Bei der weiterlesen…

Mini Sportabzeichen

Was ist das? Das Mini Sportabzeichen wurde vom Landessportverband Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Sportjugend Schleswig-Holstein und in Zusammenarbeit mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entwickelt. Die elementaren Disziplinen wie Laufen, Werfen, Springen oder Balancieren schaffen auf spielerische Weise einen Bewegungsrahmen und motivieren 3- bis 6-jährige Kinder zu sportlicher Aktivität. Wie geht das? Im Rahmen einer phantasievollen Geschichte – kleine Piraten suchen einen uralten Schatz – durchlaufen die Kinder fünf Abenteuerstationen und absolvieren verschiedene Disziplinen. Diese können weiterlesen…