Helmut Groß weiter Kreisvorsitzender der Schützen – Vier weitere Vorstandsposten besetzt – Pressewart Wilhelm Boller nach 53 Jahren verabschiedet

Beim Kreisschützentag Ostholstein in der Ahrensböker Gill-Halle gingen Personalentscheidungen reibungslos über die Bühne, sogar freie Posten konnten besetzt werden. 37 stimmberechtigte Vertreter von insgesamt 34 Mitgliedsvereinen bestätigten ihren Vorsitzenden Helmut Groß aus Lensahn für zwei Jahre im Amt. Ehrengäste lobten die Breitenarbeit und den Spitzensport, wobei der Meistertitel der Luftgewehrmannschaft des SSV Kassau in der 2. Bundesliga Nord der Höhepunkt war. Dafür erhielt das Team die Goldenen Sportehrennadel, ebenso der Malenter KK-Auflageschütze Gerhard Ayszoll für seinen weiterlesen…

KFV stärkt Jugend-, Frauen- und Mädchenfußball

Bildunterschrift: Zur einer zweitägigen Klausurtagung kam der Jugend- und Frauen-und Mädchenausschuss des KFV Ostholstein zusammen. Foto: Braesch Der Kreisfußballverband Ostholstein setzt sich kontinuierlich für die Förderung des Jugendfußballs und den Ausbau des Frauen- und Mädchensports ein. Im Rahmen einer zweitägigen Klausurtagung kamen ausschließlich Verbandsfunktionäre des Kreisfußballverbandes Ostholstein zusammen, um über die strategische Ausrichtung zu beraten. Die Tagung fand in der Jugend- und Bildungsstätte Klingberg statt. Die intensive Tagung bot den Verbandsfunktionären eine wichtige Plattform, um die weiterlesen…

Kreissportverband: Verbandstag von Sportförderung beherrscht

Mit dem 2022 beschlossenen Sportfördergesetz will Schleswig-Holstein „Sportland“ werden. Wie es um die Sportförderung im Kreis Ostholstein bestellt ist, war Thema auf dem Verbandstag des Kreissportverbandes. Warum mancher die Landessportförderung für lächerlich hält und was der Kreis ermöglicht. Lensahn Schleswig-Holstein will „Sportland“ werden und hat 2022, zusätzlich zur Festlegung des Sports als Staatsziel in der Landesverfassung, das Sportfördergesetz verabschiedet. „Das wird oft, und vor allem von der Politik, vergessen“, urteilte die 1.Vorsitzende des Kreissportverbandes Ostholstein (KSV), weiterlesen…

Geldregen bei der Sportabzeichen Tagung auf dem Bungsberg

Am 25. April fand in den Räumlichkeiten der Sparkassenstiftung die alljährliche Obleutetagung für das Sportabzeichen auf dem Bungsberg statt. Ziel der Tagung ist es, die Vereinsobleute auf einen einheitlichen Stand für die neue Sportabzeichen Saison zu bringen. Nach einer kleinen kulinarischen Stärkung, berichtete der Obmann für das Sportabzeichen beim Kreissportverband Ostholstein, Günter Frentz, über die Zahlen der bearbeiten Sportabzeichen des letzten Jahres, sowie über die Sportabzeichen-Wettbewerbe des Landessportverbandes Schleswig-Holstein für 2023. Leider sind die Zahlen der weiterlesen…