Klaus Schütt vom Sportverein Hansühn ist „Moin! Vereinsheld“ Oktober 2023

Der Kreissportverband Ostholstein sowie die Sparkasse Holstein und ihre Stiftungen überraschen den 75-jährigen in seinem Element: Beim Grillen für den Verein. Seit 64 Jahren ist er Mitglied im SV Hansühn und seit mehreren Jahrzehnten ehrenamtlich engagiert. Für seinen beispielhaften Einsatz haben der Kreissportverband Ostholstein sowie die Sparkasse Holstein und ihre Stiftungen Klaus Schütt nun als „Moin! Vereinsheld“ des Monats Oktober ausgezeichnet. Überrascht wurde er unmittelbar vor dem Fußballspiel der Kreisklasse, als er – wie bei jedem weiterlesen…

Zwei Deutsche Meistertitel für den Polizei-Sportverein Eutin

PSV Eutin Foto: Spagat Lasse Am 15.09. machte sich eine Reisegruppe des Polizei-Sportverein Eutin Richtung Lieblos/Gelnhausen auf. Ziel war die Deutsche Mehrkampfmeisterschaft. Nachdem lange Zeit kein Ausrichter gefunden wurde, hatte sich der TV Lieblos bereit erklärt, zumindest die Wettkämpfe im Jahn-Kampf und im Schwimm-5-Kampf durchzuführen.Während im Schwimm-5-Kampf neben Streckentauchen und Wasserspringen noch drei verschiedene Schwimmstrecken gefordert werden, müssen sich die Jahnkämpfer drei verschiedenen Sportarten stellen: Turnen am Barren, Boden und ab 18 auch am Sprung, Sprint, weiterlesen…

Ins Wasser springen und schwimmen lernen

Die achtjährige Carlotta hat beim PSV Eutin ihr Seepferdchen-Abzeichen erworben Vielleicht haben Sie sich beim Lesen dieser Überschrift gedacht: Warum ist das einen Bericht wert, wo doch ständig Kinder nach bestandenem Schwimmkurs mit dem Seepferdchen im Badedress loslegen? Eigentlich sollte es Normalität sein, was wir im Folgenden erzählen. Die Realität sieht aber anders aus. Denn Inklusion ist immer noch eher Ziel als Alltag. Und deshalb haben Carlotta, die mit dem Down-Syndrom lebt, und ihre Eltern ihre weiterlesen…

KFV stärkt Jugend-, Frauen- und Mädchenfußball

Bildunterschrift: Zur einer zweitägigen Klausurtagung kam der Jugend- und Frauen-und Mädchenausschuss des KFV Ostholstein zusammen. Foto: Braesch Der Kreisfußballverband Ostholstein setzt sich kontinuierlich für die Förderung des Jugendfußballs und den Ausbau des Frauen- und Mädchensports ein. Im Rahmen einer zweitägigen Klausurtagung kamen ausschließlich Verbandsfunktionäre des Kreisfußballverbandes Ostholstein zusammen, um über die strategische Ausrichtung zu beraten. Die Tagung fand in der Jugend- und Bildungsstätte Klingberg statt. Die intensive Tagung bot den Verbandsfunktionären eine wichtige Plattform, um die weiterlesen…

„Tag der offenen Tür“ und „Ehrenamtstag“ auf der Tennisanlage in Vinzier “

Foto: Renate Hamer, von links Martin Butenhoff, Peter Worms, Jürgen Fischer Der Griebeler Sportverein hatte einen erfreulichen Anlass zum Ehrenamtstag auf der Tennisanlage in Vinzier. Zwei Vereinsmitglieder standen im Vordergrund, der Ehrenvorsitzende Martin Butenhoff und das Vorstandsmitglied Wolfgang Schmidt. In seiner Laudatio hob der 1. Vorsitzende, Jürgen Fischer, die Verdienste beider Sportler besonders hervor. Martin Butenhoff feierte seinen 88. Geburtstag und wurde für seinen außergewöhnlichen persönlichen Einsatz zum Wohle des Griebeler Sportvereins und in Würdigung und weiterlesen…

Geldregen bei der Sportabzeichen Tagung auf dem Bungsberg

Am 25. April fand in den Räumlichkeiten der Sparkassenstiftung die alljährliche Obleutetagung für das Sportabzeichen auf dem Bungsberg statt. Ziel der Tagung ist es, die Vereinsobleute auf einen einheitlichen Stand für die neue Sportabzeichen Saison zu bringen. Nach einer kleinen kulinarischen Stärkung, berichtete der Obmann für das Sportabzeichen beim Kreissportverband Ostholstein, Günter Frentz, über die Zahlen der bearbeiten Sportabzeichen des letzten Jahres, sowie über die Sportabzeichen-Wettbewerbe des Landessportverbandes Schleswig-Holstein für 2023. Leider sind die Zahlen der weiterlesen…

Deutscher Golf Verband Nachwuchspreis

Der neu geschaffene DGV Nachwuchspreis soll das ehrenamtliche Engagement im Kinder- und Jugendgolf besonders wertschätzen. Im Rahmen des 2. Jugendgolf-Symposiums ONLINE wurden die Sieger 2022 gekürt. In drei Kategorien wurden die Projekte von jeweils drei Nominierten vorgestellt. Im Anschluss an die Projektvorstellung wurde live in der Veranstaltung der Sieger einer Kategorie gewählt. Den 2. Platz belegte Steffi Buhtz vom Golf Club Brodauer Mühle e.V. in der Kategorie ehrenamtliche „Kinder- und Jugendtrainer“. Steffi Buhtz ist Inhaberin der weiterlesen…

Niklas Sagawe: Erster deutscher Meister im Winterwurf

Am 26.02.2023 wurde in Halle an der Saale Geschichte geschrieben. Mit 73,03 m wurde der Athlet des Polizei-Sportverein Eutin, Niklas Sagawe, erster deutscher Meister im Winterwurf. In Abwesenheit der „großen Drei“ (Johannes Vetter, Julian Weber, Andreas Hoffmann) nutzte Niklas die Chance und setzte sich mit 73,03 m in der deutschen Vorzeige-Disziplin durch und gewann seine erste Goldmedaille im Erwachsenenbereich. Dass es trotz der besten Vorleistung aller Teilnehmer mit dem Titel klappen würde, davon konnte man nicht weiterlesen…