Das Herz des Darts schlug in Schönwalde

Dart ist nicht erst seit dem Erfolg des Deutschen Gabriel Clemens bei der Weltmeisterschaft ein boomender Sport. Am Wochenende war das Mekka der Schleswig-Holsteinischen Steeldart-Spieler in Schönwalde. An den zwei Tagen des vierten Ranglistenturniers des Dartverbandes kamen 396 Anhänger des Sports an den Bungsberg. Besonders deutlich wird die Popularität des Sports beim Blick auf die Meldezahlen für das Offene Turnier am Samstag. Vom ersten Turnier der Saison im September in Breitenberg bis zum dritten im November weiterlesen…

Ein Schießsport-Krimi: SSV Kassau ist Meister der 2. Bundesliga Nord
Leonie Werner entscheidet im Stechen mit 10:9

Es ist geschafft! Im dritten Jahr der Zugehörigkeit zur 2. Luftgewehr-Bundesliga Nord erkämpfte sich der SSV Kassau trotz einer knappen 2:3-Niederlage gegen den SV Ladekop in Braunschweig den Titel. „Das ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Jetzt nehmen wir die Herausforderung an, in der Relegation an die Tür der ersten Liga im Deutschen Schützenbund zu klopfen“, sagte Vereinsvorsitzende Anka Venohr. Die Entscheidung über die Meisterschaft fiel im direkten Wettkampf gegen den bisherigen Tabellenzweiten, der unbedingt weiterlesen…

Senioren – Fortbildungsreihe gesund & bewegt

Mit der Fortbildungsreihe gesund & bewegt fördert der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) die Aus- und Fortbildung qualizfizierter Übungsleitender im Sport für den Bereich der Älteren. Neben den Programmeinweisungen für die zielgruppenspezifischen Bewegungsprogramme des LSV, wie KogniFit, Aktiv 70 Plus, Alter in Bewegung und Sport mit Demenz, die für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert wurden, bietet der LSV jährlich weitere Fortbildungen zu relevanten Themen für das Sporttreiben mit der Zielgruppe der Ältern an. Denn qualifizierte und engagierte Übungsleitende sind die Basis und der Erfolgsgarant für gesundheitsförderliches Sporttreiben weiterlesen…

Lore Bausch – mit 77 Jahren der Jugend nicht überdrüssig

Die Delegierten aus zehn Schützenvereinen des Kreises Ostholstein sprachen der Großenbroderin Lore Bausch (77) nach 18 Amtsjahren für zwei weitere einstimmig das Vertrauen aus. Mit 46 Vertretern aus zehn Vereinen fand der Kreisjugendtag den zweithöchsten Zuspruch seit Einführung. Kein Wunder, dass es viel Anerkennung gab. Auch das Lob der Ehrengäste für den Kreisvorstand und die Arbeit in den Vereinen wollte nicht enden. „Wir planen alles mit den Jugendlichen selbst. Deshalb ist mir auch ein funktionierender Jugendvorstand weiterlesen…