Kreissportverband zeichnete Nachwuchssportler aus

Die Sportjugend des Kreises Ostholstein hat im zurückliegenden Jahr wieder tolle Leistungen erbracht, so dass in der Aula der Jacob-Lienau-Schule in Neustadt 85 Nachwuchssportlerinnen und -sportler ausgezeichnet werden konnten. Die Vorsitzende der KSV-Sportjugend, Mareikje Jeck, begrüßte die Anwesenden und moderierte weiterlesen…

Geldregen bei der Sportabzeichen Tagung auf dem Bungsberg

Am 25. April fand in den Räumlichkeiten der Sparkassenstiftung die alljährliche Obleutetagung für das Sportabzeichen auf dem Bungsberg statt. Ziel der Tagung ist es, die Vereinsobleute auf einen einheitlichen Stand für die neue Sportabzeichen Saison zu bringen. Nach einer kleinen weiterlesen…

Fünf Nachwuchssportler aus Ostholstein für ihre Erfolge von der SJSH ausgezeichnet

Die Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnete 96 jugendliche Sportlerinnen für ihre herausragenden Leistungen in diesem Jahr auf nationaler und internationaler Ebene aus. Bei der Ehrungsveranstaltung im Kieler „Haus des Sports“ wurden die Nachwuchssportlerinnen durch die Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein Dr. Sabine Sütterlin-Waack, weiterlesen…

Ehrenveranstaltung für Sportabzeichen-Absolventen

Am 24.Juni fand nach zweijähriger corona-bedingter Zwangspause erstmals wieder die Ehrenveranstaltung für Sportler/innen, die 35 und mehr Sportabzeichen erreicht haben im Haus des Sports beim Landessportverbandes (LSV) Schleswig-Holstein in Kiel statt. Dazu wurden vom Landessportverband 75 Gäste aus ganz Schleswig-Holstein weiterlesen…

SJSH-Auszeichnung für Gudrun und Stephan Peters

Kirsten Heibey von der Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnete sieben vorbildlich engagierte Persönlichkeiten aus dem organisierten Sport zu Botschafterinnen und Botschaftern der landesweiten Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ aus. Darunter auch Gudrun und Stephan Peters vom Ostseesportverein. Gudrun Peters hat als Übungsleiterin weiterlesen…