Renate Harders vom Sereetzer Sportverein ist die Ostholsteiner „Moin! Vereinsheldin“ im Juli! 

Sereetz, 18. Juli 2024 Sport verbindet Generationen und nicht selten werden sportliche Leidenschaften von Eltern an ihre Kinder weitergegeben. Im Falle von Renate Harders ist es umgekehrt: Nach Eintritt ihrer Kinder in die Judo-Sparte des Sereetzer Sportverein von 2003 e.V. hat auch sie ihre Liebe zu dieser Sportart entdeckt. Und weil sie darin nicht nur selbst sportlich aktiv war, sondern sich seit vielen Jahren auch darüber hinaus für ihren Verein engagiert, wurde sie nun vom Kreissportverband weiterlesen…

Beim Handballtraining mit den Maxi-Kindern überrascht: Julia Gelhardt vom TSV Dörfergemeinschaft Holsteinische Schweiz e.V. ist die „Moin! Vereinsheldin“ im Juni! 

Bad Malente, 26. Juni 2024 Kein Sport ohne Verein, kein Verein ohne Ehrenamt, kein Ehrenamt ohne Menschen wie Julia Gelhardt. Für ihr langjähriges freiwilliges Engagement im TSV Dörfergemeinschaft Holsteinische Schweiz wurde sie nun vom Kreissportverband Ostholstein (KSV OH) sowie der Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen zur „Moin! Vereinsheldin“ des Monats Juni gekürt. Ihr Herz gehört seit mehr als 40 Jahren dem Handball und auch nach ihrer aktiven Zeit blieb sie diesem Sport immer verbunden, zunächst als weiterlesen…

Ein ganz besonderes Vorbild: Klaus Schütt vom SV Hansühn ist der „Moin! Vereinsheld des Jahres“ im Kreis Ostholstein!

Schon im Herbst letzten Jahres war Klaus Schütt völlig überrascht, als ihm mitten im Einsatz als Grillmeister beim Fußballspiel seines Vereins der Titel des „Moin! Vereinshelden“ des Monats Oktober verliehen wurde. Nun wurde er für sein bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement erneut ausgezeichnet und zum Ostholsteiner „Moin! Vereinsheld des Jahres“ gekürt. Seit nunmehr einem Jahr zeichnet der Kreissportverband Ostholstein (KSV OH) gemeinsam mit der Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen monatlich den „Moin! Vereinshelden“ aus, um das so wichtige weiterlesen…

Vier Jahrzehnte im Ehrenamt: Peter Hübner vom ATSV Stockelsdorf von 1894 e.V. ist der Ostholsteiner „Moin! Vereinsheld“ des Monats Mai

Wenn sich Menschen mit Leidenschaft und Engagement einer Aufgabe verschreiben, von der nicht nur sie selbst profitieren, sondern die ganze Gesellschaft, hat das Lob und Anerkennung verdient. Ein solcher Mensch ist Peter Hübner vom ATSV Stockelsdorf. Der 52-Jährige wurde nun zum Ostholsteiner „Moin! Vereinshelden“ des Monats Mai gekürt. Der Titel wird monatlich vom Kreissportverband Ostholstein (KSV OH) und der Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen vergeben, um die „stillen“ Ehrenamtlichen in den vielen Vereinen der Region zu honorieren, weiterlesen…

Ein Glücksfall für seinen Verein: Sven Puls vom TSV Gremersdorf ist „Moin! Vereinsheld“ April 2024

Sein Herz schlägt für den Fußball, aber vor allem auch für seinen Verein. Und weil diese Liebe auf Gegenseitigkeit beruht, wurde Sven Puls vom TSV Gremersdorf von 1971 e.V. nun zum „Moin! Vereinsheld“ des Monats April 2024 gekürt. Der Titel wird monatlich vom Kreissportverband Ostholstein und der Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen vergeben, um die „stillen“ Ehrenamtlichen in den vielen Vereinen der Region zu honorieren, die im Hintergrund Großes leisten und für ihre Vereine unverzichtbar sind. weiterlesen…

Erfahrung auf der Matte – Franziska Laur vom TSV Dahme e.V. und SV Göhl e.V.ist „Moin! Vereinsheldin“ des Monats März 2024

Dahme, am 18.03.2024 Schon seit Kindertagen ist es der Kampfsport, der Franziska Lauer ungebrochen begeistert. Mit ebendieser Begeisterung lässt sich wohl auch erklären, dass die junge Frau Mitglied in gleich zwei Sportvereinen ist: dem TSV Dahme e.V. und dem SV Göhl. Zuerst übte sie sich in Judo – mit 13 Jahren wechselte sie zu der weniger bekannten Kampfsportart Teikojutsu. Teikojutsu ist eine Selbstverteidigungskunst, die sich aus der Situation heraus kreiert. „Was kann ich in dieser Situation weiterlesen…

Helmut Groß weiter Kreisvorsitzender der Schützen – Vier weitere Vorstandsposten besetzt – Pressewart Wilhelm Boller nach 53 Jahren verabschiedet

Beim Kreisschützentag Ostholstein in der Ahrensböker Gill-Halle gingen Personalentscheidungen reibungslos über die Bühne, sogar freie Posten konnten besetzt werden. 37 stimmberechtigte Vertreter von insgesamt 34 Mitgliedsvereinen bestätigten ihren Vorsitzenden Helmut Groß aus Lensahn für zwei Jahre im Amt. Ehrengäste lobten die Breitenarbeit und den Spitzensport, wobei der Meistertitel der Luftgewehrmannschaft des SSV Kassau in der 2. Bundesliga Nord der Höhepunkt war. Dafür erhielt das Team die Goldenen Sportehrennadel, ebenso der Malenter KK-Auflageschütze Gerhard Ayszoll für seinen weiterlesen…

Horst Richtarsky und Susanne Hardorp vom KSV ausgezeichnet

Zwei langjährige Vorstandsmitglieder des Ostholsteinischen Reitervereins Malente-Eutin wurden auf der Jahreshauptversammlung des Vereins am 26.02.2024 von der 1. Vorsitzenden des Kreissportverbandes OH, Birgit Kamrath-Beyer, für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet. Horst Richtarsky gehört seit 51 Jahren dem Verein an und engagiert sich bereits seit 1983 ehrenamtlich für den ORV Malente-Eutin. Ob als Jugendwart, 2. Vorsitzender und seit 2010 bis heute als 1. Vorsitzender setzt er sich nicht in der Vorstandsarbeit ein, er ist auch immer mit vollem weiterlesen…

Ehrenamtliches Multitasking – Elke Bretag vom NTSV Strand 08 ist „Moin! Vereinsheldin“ des Monats Februar 2024

Eigentlich ist Elke Bretag 1993 für die Damengymnastik in den NTSV Strand 08 eingetreten. Seither entdeckte sie neben ihrer sportlichen Leidenschaft auch die Freude am Ehrenamt für sich und half bereits an vielen verschiedenen Stellen des Vereinslebens selbstlos mit. „Ob als Kassiererin in der Schwimmhalle, beim Kuchenbacken, als Kassenprüferin, Mitwirkung beim Sparkassen-Ostseelauf und Kinderfasching; auf Sie ist immer Verlass“, resümiert Birgit Kamrath-Beyer, 1. Vorsitzende beim Kreissportverband Ostholstein e.V. in ihrer Laudatio am 20.02.204 im Vereinsheim in weiterlesen…

Sportlerehrung des LSV

Der Landessportverband Schleswig-Holstein zeichnete verdiente Sportlerinnen und Sportler olympischer, paralympischer und nicht olympischer Sportarten in einem bunten Festakt aus. Zu den herausragenden Sportlern gehörte u.a. der Leichtathlet Niklas Sagawe vom Polizei- Sportverein Eutin. Niklas wurde 2023 Winterwurf-Meister mit dem Speer. Seine Auszeichnung erhielt er aus den Händen von LSV-Präsident Hans-Jakob Tiessen und unserer Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack. Seit 2015 gehört Niklas dem Talentförderprogramm der Sparkassen-Stiftung Ostholstein und des Kreissportverbandes an. Herzlichen Glückwunsch Niklas.👍