

KSV sucht Geschäftsführer/in (m/w/d) zum 1.4.2025
Der Kreissportverband Ostholstein ist mit seinen 190 Sportvereinen und deren insgesamt rund 60.000 Mitgliedern die größte Dachorganisation in Ostholstein. Zu unseren Hauptaufgaben gehören Beratung und Unterstützung unserer Vereine und Verbände, Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Übungsleiter*innen, Intensivierung von Jugendarbeit und Seniorenarbeit sowie von Integration und Inklusion. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern stehen wir für die Förderung des Ehrenamtes im Sport. Für unsere Geschäftsstelle in Lensahn suchen wir zum 1.4.2025 oder früher eine/n angestellte/n Geschäftsführer/in (m,w,d) in Teilzeit. weiterlesen…

76 junge Sportlerinnen und Sportler aus Ostholstein ausgezeichnet
Alle Anwesenden in der Aula der Jacob-Lienau-Schule zu Neustadt haben es gespürt, als sie die Geschichte von Inga Lotta Krämer hörten: Das war ganz, ganz eng! Die 12-jährige, die seit ihrem fünften Lebensjahr Karate im Todai Dojo Neustadt macht und seit 2020 erfolgreich auf Turnieren startet, hatte im vergangenen Jahr das Finale um die Deutsche Meisterschaft im Kumite (Partnerkampf) erreicht: 2:2 stand es nach der regulären Kampfzeit, 4:4 nach der Verlängerung – und dann entschied die weiterlesen…

Senioren – eine immer wichtigere Zielgruppe im Sport in Ostholstein
Pressemitteilung Lensahn, im März 2025 Senioren – eine immer wichtigere Zielgruppe im Sport in Ostholstein Übungsleiterin Anke Försterling holt die „Sportgeräte“ für die aktuelle Trainingsstunde aus ihrer Sporttasche – und der unbedarfte Beobachter und Berichterstatter staunt: Denn die Gymnastikdamen aus der Riege „FFFF“, was für „frische, fröhliche, fitte Frauen“ steht, bei der TS Riemann Eutin bekommen jede zwei handelsübliche Putzlappen in die Hand gedrückt. Doch das ist keine „Scherzeinlage“, sondern folgt einer klaren Philosophie der Sportlehrerin weiterlesen…

Hilde Reimann vom PSV Eutin ist „Moin! Vereinsheldin des Monats“
Lensahn, im März 2025 Erst war sie nach eigenen Worten „ein wenig irritiert“, als sie in der Pause zwischen zwei Trainingseinheiten aus dem Augenwinkel registrierte, dass „jemand in grün“ unangemeldet die Sporthalle der Johann-Heinrich-Voß-Schule in Eutin betreten hatte. Doch als Hilde Reimann die 1. Vorsitzende des Kreissportverbands Ostholstein (KSV) Birgit Kamrath-Beyer erkannt hatte, wusste sie: „Das kann eigentlich nur etwas Gutes bedeuten!“ Und in der Tat – es handelte sich um einen erfreulichen Besuch: Denn die weiterlesen…

Marcus Kleine vom TSV Malente ist „Moin! Vereinsheld des Monats“
Pressemitteilung Lensahn, im Februar 2025 Herzlicher Beifall für den Versammlungsleiter, bevor dieser die Versammlung überhaupt eröffnet hat? Passiert sicherlich eher selten, kommt aber vor. So auch kürzlich, als Marcus Kleine vom TSV Malente in seiner Funktion als 1. Vorsitzender des Kreisleichtathletikverbands Ostholstein (KLV) im Landgasthof Nüchel den jährlichen KLV-Verbandstag offiziell starten wollte. Der Grund für diese „Verzögerung“: Der Kreissportverband Ostholstein (KSV) und die Sparkasse Holstein mit ihren Stiftungen hatten die charmante Idee, die Veranstaltung als würdigen weiterlesen…

Bewährter Sportjugend-Vorstand weiterhin „in Amt und Würden“
Wie in den vergangenen Jahren steht der bisherige 6er-Vorstand auch weiterhin „an der Spitze“ der Sportjugend innerhalb des Kreissportverbandes Ostholstein. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der Jugendvollversammlung, die am 18. Januar im Eutiner „Haus der Stiftungen“ stattfand. Wiedergewählt wurden Mareikje Jeck als 1. Vorsitzende sowie Bianca Gradert, Lena Baumann und Lea Gradert als Beisitzerinnen. Nicht zur Wahl standen der 2. Vorsitzende Christian Gradert und die Beisitzerin Nadine Kleinfeld, deren Amtszeit noch jeweils zwei weitere Jahre weiterlesen…
Segelregatten SVMG 2025
Segelveranstaltungen SVMG 2025 Zeitraum Beschreibung 1. Kellersee-Star-Cup / Big(3) Act 1 25. – 27.04.2025 Ranglistenregatta der Starboot-Klasse mit zusätzlicher Wertung als Act 1 für die BIG (3) – Series – Der Star (oder deutsch: Starboot, engl.:Starboat) ist eine Einheitsklasse für ein offenes Zweimann-Kielboot. Sie wurde als Regattayacht bei Olympischen Spielen bis 2012 eingesetzt. Der Star ist ein Regattaboot für den anspruchsvollen und athletischen Segler, deshalb zieht es in diese Bootsklasse immer wieder die Topsegler aus aller weiterlesen…

Carmen Witt vom SV Dissau ist „Moin! Vereinsheldin des Monats“ im Dezember
Seit über 40 Jahren träumt Carmen Witt von einem Tandem-Fallschirmsprung – doch bisher blieb dieser Traum nur ein Traum. Doch dann kommen völlig überraschend zwei ihr bis dato unbekannte Menschen zur Weihnachtsfeier ins Vereinsheim ihres Sportvereins und überreichen ihr mit freundlichem Lächeln neben einer Urkunde einen Gutschein über einen solchen Sprung im Wert von 250 Euro. Wie das? Die Antwort auf diese Frage ist im Grunde einfach: Carmen Witt vom SV Dissau ist „Moin! Vereinsheldin des weiterlesen…

Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnet erfolgreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler des Landes aus
Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband hat 171 jugendliche Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene geehrt. Bei der Ehrungsveranstaltung im Kieler „Haus des Sports“ wurden auch eine Sportlerin und ein Sportler aus Ostholstein ausgezeichnet. Mathies Rüder vom Fehmarnschen Ringreiterverein belegte bei der Jugendeuropameisterschaft der Vielseitigkeit U21 im Einzel den 5. und mit der Mannschaft den 3. Platz. Jule Schirmer vom Germania Ruderverein Eutin wurde Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft im Doppelvierer weiterlesen…

„Das hilft, die Angstschwelle zu überwinden“ – Kreissportverband und DRK bieten Erste-Hilfe-Kurse an
Matfei bewegt sich ganz vorsichtig, mit langsamen und behutsamen Handgriffen nimmt der 12-jährige ruhig und kontrolliert seinem „verunfallten“ Vater Ralf Simon den Motorradhelm ab. Glücklicherweise handelt es sich dabei nicht um einen Ernstfall, sondern lediglich um eine Übung im Rahmen eines für die Teilnehmenden kostenlosen Erste-Hilfe-Kurses, den der Kreissportverband Ostholstein (KSV) in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Ostholstein angeboten hatte. Vater und Sohn betreiben gemeinsam Motorsport im Motocrossclub Malente, wohnen aber auf Fehmarn und sind extra für weiterlesen…