Ehrung junger Ehrenamtlicher im Kieler Landeshaus

Auch drei junge Ehrenamtliche aus Ostholstein aufgezeichnet Die Sportjugend Schleswig-Holstein hat im Kieler Landeshaus 48 junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz im Sport ausgezeichnet. Auch aus Ostholstein wurden drei junge Ehrenamtliche geehrt. Lena Breuer (24) wurde 2016 Bundes-Jugendschützenkönigin und besuchte 2017 ihre ersten Landesjugendtag. Seitdem gehört sie dem Jugendvorstand des Norddeutschen Schützenbundes an. Im Landesjugendvorstand übernimmt sie Verantwortung als Jugendsprecherin bei der Durchführung von Nachwuchsveranstaltungen, als aktive Sportschützin unterstützt sie weiterlesen…

KSV-Frauenpowertag 2022

Bei schönstem Wetter fand am ersten Samstag im September der Frauen-Power-Tag in Neustadt statt. Die vom Frauenausschuss des Kreissportverbandes Ostholstein (KSV) organisierte Veranstaltung lockte ca. 70 Sportlerinnen in die Hallen der Jacob-Lienau-Schule und deren Außengelände. Der KSV-Ausschuss bestehend aus Jutta Voigt, Anke Försterling, Kirstin Wildfang, Thelse Schilling und Karin Kapp hatten ein vielfältiges Angebot an Sportarten zusammengestellt. Aus 19 Angeboten konnte jede Teilnehmerin ihren persönlichen Übungsplan zusammenstellen. Top-Presenter waren für uns aktiv. Claudia Heller bot Sensitive weiterlesen…

NEUN VIELVERSPRECHENDE OSTHOLSTEINER TALENTE IM SPORT

Auch 2023 fördern die Stiftungen der Sparkasse Holstein und der Kreissportverband Ostholstein (KSV OH) wieder junge U 18-Talente und erfolgreiche Nachwuchssportler:innen bis 23 Jahren. Neun junge Sportler:innen zwischen 13 und 22 Jahren wurden auf dem Bungsberg vorgestellt. Über die Förderung freuen sich in diesem Jahr fünf Leichtathlet:innen aus dem Polizei-Sportverein Eutin (Mika Jokschat, Kjell Jokschat, Niklas Sagawe, Pauline Schwarten und Paula Sill), die Badmintonspielerin Alina Rose sowie die beiden Judoka Josephine Eversund Bjarne Kasch (ebenfalls aus weiterlesen…