Kategorie: Uncategorized

Das Herz des Darts schlug in Schönwalde
Dart ist nicht erst seit dem Erfolg des Deutschen Gabriel Clemens bei der Weltmeisterschaft ein boomender Sport. Am Wochenende war das Mekka der Schleswig-Holsteinischen Steeldart-Spieler in Schönwalde. An den zwei Tagen des vierten Ranglistenturniers des Dartverbandes kamen 396 Anhänger des weiterlesen…
Senioren – Fortbildungsreihe gesund & bewegt
Mit der Fortbildungsreihe gesund & bewegt fördert der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) die Aus- und Fortbildung qualizfizierter Übungsleitender im Sport für den Bereich der Älteren. Neben den Programmeinweisungen für die zielgruppenspezifischen Bewegungsprogramme des LSV, wie KogniFit, Aktiv 70 Plus, Alter in Bewegung und Sport mit Demenz, die für weiterlesen…

Lore Bausch – mit 77 Jahren der Jugend nicht überdrüssig
Die Delegierten aus zehn Schützenvereinen des Kreises Ostholstein sprachen der Großenbroderin Lore Bausch (77) nach 18 Amtsjahren für zwei weitere einstimmig das Vertrauen aus. Mit 46 Vertretern aus zehn Vereinen fand der Kreisjugendtag den zweithöchsten Zuspruch seit Einführung. Kein Wunder, weiterlesen…

KSV-Frauenpowertag 2022
Bei schönstem Wetter fand am ersten Samstag im September der Frauen-Power-Tag in Neustadt statt. Die vom Frauenausschuss des Kreissportverbandes Ostholstein (KSV) organisierte Veranstaltung lockte ca. 70 Sportlerinnen in die Hallen der Jacob-Lienau-Schule und deren Außengelände. Der KSV-Ausschuss bestehend aus Jutta weiterlesen…
AG Bewegungsförderung für Kinder in OH – „Sport im Park“
Liebe Vereinsvertreter/innen,liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,unter der Leitung des Fachdienstes Gesundheit des Kreises Ostholstein leitet dieGesundheitsplanerin Maren Rohr die o.g. von der „Gesundheitskonferenz Ostholstein“ beauftragte Arbeitsgruppe.Dieser AG gehören Personen aus folgenden Fachgebieten/Tätigkeitsfeldern an:Kreissportverband Ostholstein, Bürgermeister(innen), Fachdienstleitungen der Kreisverwaltung, Familienzentrum, Kreisschulsport-Beauftragter, Jugend- weiterlesen…
Förderung von jungen Talenten und erfolgreichen Nachwuchssportlern
Auch 2023 fördert die Sparkassen-Stiftung Ostholstein wieder junge Talente bis zum 18. Lebensjahr und erfolgreiche Nachwuchssportler*innen bis zum 23. Lebensjahr für den Zeitraum vom 01.01 bis 31.12.2023. Bereits seit 2012 unterstützt die Stiftung junge Menschen, die mit ihren sportlichen Erfolgen weiterlesen…

Sportabzeichen-Prüferausbildung auf dem Bungsberg
Am 18.Juni 2022 fand im Haus der Sparkassenstiftung auf dem Bungsberg für 17 Teilnehmer aus Ostholstein, erstmals seit 2019, eine Fortbildung für Sportabzeichenprüfer statt. Der Teilnehmerkreis bestand in erster Linie aus Lehrkräften von verschiedenen Schulen in Ostholstein, sowie Prüfer, deren weiterlesen…