Sönke Schöning von der Lensahner Schützengilde ist „Moin! Vereinsheld des Monats August“
Frankfurt am Main, München an der Isar und Neuss am Niederrhein – da kommen in den nächsten Wochen ganz schön viele Autokilometer für Sönke Schöning von der Lensahner Schützengilde zusammen. Denn in diesen Städten finden die Deutschen Jugendmeisterschaften im Lichtpunktschießen und im Luftgewehrschießen sowie das Finale des Norddeutschlandcups mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern von der Lensahner Schützengilde statt. Und stets mit an Bord: Sönke Schöning als Trainer und Jugendwart. Da kommt es gar nicht mal so ungelegen, weiterlesen…
Sportverdienstnadel des Landes Schleswig -Holstein für zwei Ostholsteiner
Für herausragende Verdienste um den Sport verleiht das Land Schleswig- Holstein seit 1998 jährlich die Sportverdienstnadel. Mit dieser Auszeichnung wird insbesondere geehrt, wer sich über einen längeren Zeitraum in Vereinen und Verbänden durch beispielhaften Einsatz hervorgetan hat In diesem Jahr erhielten auch zwei Ostholsteiner diese Verdienstnadel aus den Händen von Innenministerin, Frau Sütterlin-Waack. Angelika Kojellis, vom TSV Grömitz, für ihr umfassendes Engagement in der Leichtathletik sowie Dieter Iden, vom ATSV Stockelsdorf, für sein 50 jähriges Engagement weiterlesen…
„Der erste wichtige Schritt ist häufig ein vollständiger Notruf“
An einem Dienstag im Laufe des Nachmittags, Sporthalle Hansühn. Der Judonachwuchs aus der Trainingsgruppe 3 des JC Tsukuri Weißenhäuser Strand absolviert konzentriert seine Übungen. Plötzlich ein Schmerzensschrei: Hannes ist bei einem Wurf seines Partners Anton unglücklich gelandet und hat sich das Handgelenk verstaucht. Zugegeben, das ist jetzt ein ausgedachter Unfall – doch sehr schnell wird aus der Fiktion immer wieder Realität. Das bestätigt auch Judo-Trainerin Tanja Lucht, in Personalunion Vorsitzende des rührigen Vereins im Norden Ostholsteins, weiterlesen…
Heide Raese von der BSG Eutin ist „Moin! Vereinsheldin des Monats Juli“
Für Menschen wie Heide Raese hat irgendwann ein schlauer Kopf den Begriff „Urgestein“ erfunden. Wer sie kennt, weiß: Heide ist „Typ unverwüstlich“ – und sie hat das Herz am rechten Fleck. Doch auch solche unverwüstlichen Urgesteine müssen mal den einen oder anderen „schwachen Moment“ mit leicht zittriger Stimme und leicht wackligen Knien überstehen: Heide Raese ist das kürzlich vor der Übungsstunde im Eltern-Kind-Turnen der BSG Eutin passiert. Denn gerade, als sie wie gewohnt mit einer spielerischen weiterlesen…
Sparkassenstiftung und Kreissportverband setzen Förderung jungerTalente fort – 13 erfolgreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler ausOstholstein vorgestellt
Allen Anwesenden in den Räumlichkeiten der Sparkassenstiftung auf dem Bungsberg war sofort klar, dass es sich nicht um einen Plan, sondern lediglich um eine vage Vision handelte. Denn Jörg Schumacher, „Noch-Geschäftsführer“ der Stiftungen der Sparkasse Holstein und „Fast-Rentner“, ließ bei der Vorstellung von 13 jungen Talenten und erfolgreichen Nachwuchssportlerinnen und -sportlern „einfach mal so“ seine Gedanken fließen: „Wie wäre es, wenn wir vielleicht in ein paar Jahren eines der heute vorgestellten Ostholsteiner Talente beispielsweise als Olympiasiegerin weiterlesen…
Andreas Boller vom TSV Neustadt ist „Moin! Vereinsheld des Monats Juni“
Die „Lionsrunner“ vom TSV Neustadt wollten bei ihrem Training wie gewohnt pünktlich um 19.00 Uhr loslaufen – doch zwei ihnen bis dato Unbekannte standen im Weg und blockierten die Laufbahn auf dem Gogenkrog- portgelände. Der einzige Anwesende, der den Grund dafür kannte, war Jens Seemann, stellvertretender Leiter der Leichtathletik-Sparte. Denn er hatte vor einiger Zeit Andreas Boller, den langjährigen Lauftrainer der „Lionsrunner“, als „Moin! Vereinsheld des Monats“ vorgeschlagen. Und das erfolgreich, denn mit seiner Bewerbung hat weiterlesen…
12 neue Prüferinnen und Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen ausgebildet
„Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit“ – das sind die vier Felder, aus denen sich die konkreten Leistungen für die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens zusammensetzen. Was auf den ersten Blick gar nicht so kompliziert klingt, ist in der Realität eine komplexe Angelegenheit, für die viel Erfahrung und Detailwissen erforderlich ist. Daher nehmen in den 23 Vereinen, die im Kreis Ostholstein das Sportabzeichen anbieten, ausschließlich speziell ausgebildete Prüferinnen und Prüfer die Leistungsnachweise ab. Kürzlich hat nun Günter Frentz, seit weiterlesen…
Kontinuität und „beschlagene Brillengläser“ beim KSV-Verbandstag
Die Brillengläser wollten gar nicht mehr klar werden. Denn als Claudia Wermter realisierte, dass sie die „Moin! Vereinsheldin des Jahres 2024“ ist, flossen die Freudentränchen – und das ohne den leichtesten Hauch einer Chance, sie aufzuhalten. Aus den „Moin! Vereinshelden des Monats“ aus dem vergangenen Jahr hatte die Jury aus Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen sowie Kreissportverband Ostholstein (KSV) einstimmig die langjährige Schwimm-Übungsleiterin und „Um-vieles-Kümmerin“ vom Griebeler SV ausgewählt. Zu den ersten Gratulanten zählten Kreispräsidentin Petra weiterlesen…
