Die Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnete 96 jugendliche Sportlerinnen für ihre herausragenden Leistungen in diesem Jahr auf nationaler und internationaler Ebene aus. Bei der Ehrungsveranstaltung im Kieler „Haus des Sports“ wurden die Nachwuchssportlerinnen durch die Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein Dr. Sabine Sütterlin-Waack, den Präsidenten des Landessportverbandes Schleswig-Holstein Hans-Jakob Tiessen, den
Präsidenten des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein Oliver Stolz sowie durch den Vorsitzenden der SJSH Matthias Hansen ausgezeichnet.
Unter den Geehrten waren Jugend-Weltmeisterinnen, Jugend-Europameisterinnen und Deutsche Jugendmeisterinnen in den Sportarten Billard, Boxen, Cheerleading, Dart, Einrad, Handball, Ju-Jutsu, Kegeln, Kickboxen, Leichtathletik, Motorsport, Pferdesport, Rudern, Schach, Schwimmen, Segeln, Taek-Won-Do, Tanzen, Tischtennis und Triathlon.
Auch fünf Nachwuchssportler aus Ostholstein wurden auf dieser Veranstaltung ausgezeichnet:
Pferdesport: Mathies Rüder, Fehmarnscher Ringreiterverein
Schwimmen: Bálint Köszegváry, SC Delphin Lübeck
Segeln: Anton und Johann Sach, Lübecker Yacht Club
Tischtennis: Luke Jalaß,
Die für den Sport zuständige Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack gratulierte den Geehrten: „Sie haben mit ihren Leistungen nicht nur sich selbst einen großen Verdienst erwiesen, sondern mit Ihrem Erfolg auch Schleswig-Holstein in herausragender Weise vertreten. Sie sind Botschafterinnen für unser Land. Dafür danke ich Ihnen von Herzen“. Aufgabe der Landesregierung sei es deshalb, die Rahmenbedingungen für Spitzensportlerinnen im Land weiter zu verbessern.
LSV-Präsident Hans-Jakob Tiessen honorierte die Erfolge der Jugendmeisterinnen ebenfalls: „Die Erfolge der heute ausgezeichneten Nachwuchsathletinnen auf nationaler und internationaler Ebene lassen uns hoffnungsvoll und positiv in die Zukunft schauen. Mit Julia Bröcker Hannah Gätjen, Janne Ohrt, Connar Battermann, Jarnes Faust und Henri Pabst werden auch sechs Nachwuchstalente ausgezeichnet, die bereit den Sprung in das „Team Schleswig-Holstein geschafft haben. Diesem gehören zurzeit 44 Athletinnen an. Dies zeigt auch, dass der Landessportverband herausragende junge Sportler*innen nachhaltig fördert und unterstützt.
