2. Oldenburger Hospizlauf “Wagrien-Fehmarn e.V.”
Aufgrund der sehr positiven Resonanz beabsichtigt der Förderverein des Hospiz „Wagrien-Fehmarn e.V.“ wieder gemeinsam mit dem Oldenburger Sportverein OSV am 16. September 2023 einen Benefizlauf zugunsten des geplanten Hospizes durchzuführen. Zielsetzung des Spendenlaufes ist dabei zum einen, das geplante Hospiz in den Köpfen der Bevölkerung zu verankern und ein entsprechendes Bewusstsein für dieses Hospiz zu schaffen sowie Spenden für den Bau zu sammeln. Ein stationäres Hospiz existiert in der Region zwischen Kiel und Lübeck leider nicht, lediglich Palliativstationen in weiterlesen…
Deutscher Golf Verband Nachwuchspreis
Der neu geschaffene DGV Nachwuchspreis soll das ehrenamtliche Engagement im Kinder- und Jugendgolf besonders wertschätzen. Im Rahmen des 2. Jugendgolf-Symposiums ONLINE wurden die Sieger 2022 gekürt. In drei Kategorien wurden die Projekte von jeweils drei Nominierten vorgestellt. Im Anschluss an die Projektvorstellung wurde live in der Veranstaltung der Sieger einer Kategorie gewählt. Den 2. Platz belegte Steffi Buhtz vom Golf Club Brodauer Mühle e.V. in der Kategorie ehrenamtliche „Kinder- und Jugendtrainer“. Steffi Buhtz ist Inhaberin der weiterlesen…
Deutsches Sportabzeichen 2022
Anzahl der verliehenen Sportabzeichen Im Jahr 2022 haben insgesamt 1657 Sportler die Bedingungen für das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt. Davon waren 251 Frauen, 442 Männer, 519 Mädchen und 445 Jungen. Wanderpreise des KSV Ostholstein Die Wanderpreise für den erfolgreichsten Verein und die beste Schule wurden wie folgt verliehen: Vereine: RSV Landkirchen Schulen: Grundschule Landkirchen Landes-Wettbewerb für Vereine Landes-Wettbewerb für Vereine Für diesen Wettbewerb habe ich im Dezember 2022 fünf Vereine gemeldet. Der RSV Landkirchen und weiterlesen…
30.000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region:
Siegerprojekte und Gewinner der Kreativpreise stehen fest
Die Entscheidungen sind gefallen: Die 30 Siegerprojekte, die mit jeweils 1.000 Euro unterstützt werden, und die Gewinner der Kreativpreise im Rahmen der großen Vergabeaktion „30.000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region“ von der Sparkasse Holstein stehen fest. Zum dritten Mal hatte die Sparkasse für die Ermittlung ihr bewährtes dreistufiges Verfahren eingesetzt. 124 Projekte im Geschäftsgebiet der Sparkasse HolsteinSehr zufrieden mit der Gesamtresonanz auf die bereits zum zehnten Mal durchgeführte Vergabeaktion zeigte sich Sandra Wehrend, weiterlesen…
Niklas Sagawe: Erster deutscher Meister im Winterwurf
Am 26.02.2023 wurde in Halle an der Saale Geschichte geschrieben. Mit 73,03 m wurde der Athlet des Polizei-Sportverein Eutin, Niklas Sagawe, erster deutscher Meister im Winterwurf. In Abwesenheit der „großen Drei“ (Johannes Vetter, Julian Weber, Andreas Hoffmann) nutzte Niklas die Chance und setzte sich mit 73,03 m in der deutschen Vorzeige-Disziplin durch und gewann seine erste Goldmedaille im Erwachsenenbereich. Dass es trotz der besten Vorleistung aller Teilnehmer mit dem Titel klappen würde, davon konnte man nicht weiterlesen…
Das Herz des Darts schlug in Schönwalde
Dart ist nicht erst seit dem Erfolg des Deutschen Gabriel Clemens bei der Weltmeisterschaft ein boomender Sport. Am Wochenende war das Mekka der Schleswig-Holsteinischen Steeldart-Spieler in Schönwalde. An den zwei Tagen des vierten Ranglistenturniers des Dartverbandes kamen 396 Anhänger des Sports an den Bungsberg. Besonders deutlich wird die Popularität des Sports beim Blick auf die Meldezahlen für das Offene Turnier am Samstag. Vom ersten Turnier der Saison im September in Breitenberg bis zum dritten im November weiterlesen…
Ein Schießsport-Krimi: SSV Kassau ist Meister der 2. Bundesliga Nord
Leonie Werner entscheidet im Stechen mit 10:9
Es ist geschafft! Im dritten Jahr der Zugehörigkeit zur 2. Luftgewehr-Bundesliga Nord erkämpfte sich der SSV Kassau trotz einer knappen 2:3-Niederlage gegen den SV Ladekop in Braunschweig den Titel. „Das ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Jetzt nehmen wir die Herausforderung an, in der Relegation an die Tür der ersten Liga im Deutschen Schützenbund zu klopfen“, sagte Vereinsvorsitzende Anka Venohr. Die Entscheidung über die Meisterschaft fiel im direkten Wettkampf gegen den bisherigen Tabellenzweiten, der unbedingt weiterlesen…
Senioren – Fortbildungsreihe gesund & bewegt
Mit der Fortbildungsreihe gesund & bewegt fördert der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) die Aus- und Fortbildung qualizfizierter Übungsleitender im Sport für den Bereich der Älteren. Neben den Programmeinweisungen für die zielgruppenspezifischen Bewegungsprogramme des LSV, wie KogniFit, Aktiv 70 Plus, Alter in Bewegung und Sport mit Demenz, die für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert wurden, bietet der LSV jährlich weitere Fortbildungen zu relevanten Themen für das Sporttreiben mit der Zielgruppe der Ältern an. Denn qualifizierte und engagierte Übungsleitende sind die Basis und der Erfolgsgarant für gesundheitsförderliches Sporttreiben weiterlesen…
