10.000 Euro für Sport-Talente
„Ich bin heilfroh, dass sich diese Veranstaltung zu einer Tradition entwickelt“, sagte Jörg Schumacher bei der Begrüßung der jungen Sporttalente aus dem Kreis Ostholstein auf dem Bungsberg im Gebäude der Sparkassenstiftungen. Zusammen mit der Vorsitzenden der Sportjugend Mareikje Jeck wurden die Talente der Sportförderung 2023 präsentiert. Der Geschäftsführer der Stiftungen der Sparkasse Holstein bezeichnete Ostholstein als einen „Sportkreis“ in dem statistisch jeder vierte Einwohner im Verein Sport betreibt. Auch Rainer Rübenhofer hob die Wertschätzung des Kreises weiterlesen…
3D-Bogensportler des TSV Dörfergemeinschaft Holsteinische Schweiz bei der WM in Finnland erfolgreich
Weltmeistertitel für Sarah Bonin und Malte Christmann Jetzt wollten wir es wissen: Einmal gegen die Besten der Besten anzutreten war immer ein Traum unseres Teams. Und dieser Traum ging in Erfüllung. Nach dem ersten EM-Titel 2018 für einen 3D-Bogenschützen des TSV Dörfergemeinschaft und den folgenden fünf erfolgreichen Jahren auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene nahmen fünf Schützinnen und Schützen bei den World Bowhunter Championships 2023 in Finnland teil. In Rovaniemi startet unser Team in mehreren Alters- weiterlesen…
„Tag der offenen Tür“ und „Ehrenamtstag“ auf der Tennisanlage in Vinzier “
Foto: Renate Hamer, von links Martin Butenhoff, Peter Worms, Jürgen Fischer Der Griebeler Sportverein hatte einen erfreulichen Anlass zum Ehrenamtstag auf der Tennisanlage in Vinzier. Zwei Vereinsmitglieder standen im Vordergrund, der Ehrenvorsitzende Martin Butenhoff und das Vorstandsmitglied Wolfgang Schmidt. In seiner Laudatio hob der 1. Vorsitzende, Jürgen Fischer, die Verdienste beider Sportler besonders hervor. Martin Butenhoff feierte seinen 88. Geburtstag und wurde für seinen außergewöhnlichen persönlichen Einsatz zum Wohle des Griebeler Sportvereins und in Würdigung und weiterlesen…
TSCHÜSS und HALLO
Der Kreissportverband Ostholstein sagt TSCHÜSS Herr Sager und TSCHÜSS Herr Werner. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit mit dem KSV, unseren Vereinen und Verbänden. Wir werden Sie vermissen. Wir sagen HALLO Herr Gaarz und HALLO Frau Kirner. Für Ihre Amtszeit wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
14 hoch 3: Segel-Elite in Grömitz
Der 14. Grömitz Super Cup der International 14 Footer steht an. Ausrichter ist der Grömitzer Segel-Club e.V. Grömitz, 26.06.2021 – Am 1. und 2. Juli 2023 wird erneut der Grömitz Super Cup der Internationalen 14-Footer stattfinden: Insgesamt 14 Boote mit 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden bei der vom Grömitzer Segel-Club bereits zum 14. Mal ausgerichteten Regatta an den Start gehen. Die rasanten Trapezjollen mit ihren großen bunten Gennakern werden erneut ein vom Strand aus gut zu weiterlesen…
Kreissportverband: Verbandstag von Sportförderung beherrscht
Mit dem 2022 beschlossenen Sportfördergesetz will Schleswig-Holstein „Sportland“ werden. Wie es um die Sportförderung im Kreis Ostholstein bestellt ist, war Thema auf dem Verbandstag des Kreissportverbandes. Warum mancher die Landessportförderung für lächerlich hält und was der Kreis ermöglicht. Lensahn Schleswig-Holstein will „Sportland“ werden und hat 2022, zusätzlich zur Festlegung des Sports als Staatsziel in der Landesverfassung, das Sportfördergesetz verabschiedet. „Das wird oft, und vor allem von der Politik, vergessen“, urteilte die 1.Vorsitzende des Kreissportverbandes Ostholstein (KSV), weiterlesen…
Tag der Möglichkeiten am 18.11.2023 in Lübeck
Der Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein lädt die Sportvereine in Ostholstein zum Tag der Möglichkeiten am Samstag, 18.11.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr in die Halle der Thomas-Mann-Schule in Lübeck ein. Die erste Veranstaltung in Kiel war ein toller Erfolg war. Obwohl die Halle in Lübeck sehr viel Platz bietet und die Veranstaltung erst am 18.11.2023 stattfindet, liegen bereits Anmeldungen vor. Sofern Interesse an einer Teilnahme besteht, setzen Sie sich bitte direkt mit Frau weiterlesen…
Kreissportverband zeichnete Nachwuchssportler aus
Die Sportjugend des Kreises Ostholstein hat im zurückliegenden Jahr wieder tolle Leistungen erbracht, so dass in der Aula der Jacob-Lienau-Schule in Neustadt 85 Nachwuchssportlerinnen und -sportler ausgezeichnet werden konnten. Die Vorsitzende der KSV-Sportjugend, Mareikje Jeck, begrüßte die Anwesenden und moderierte durch die Veranstaltung. Sie hob hervor, wie wichtig die Familie, der Verein und die Übungsleiter für den Erfolg eines Sportlers sind. Finanzielle Unterstützung erhalten die Vereine vom Kreissportverband unter anderem für die Teilnahme an Norddeutschen, Deutschen weiterlesen…
Geldregen bei der Sportabzeichen Tagung auf dem Bungsberg
Am 25. April fand in den Räumlichkeiten der Sparkassenstiftung die alljährliche Obleutetagung für das Sportabzeichen auf dem Bungsberg statt. Ziel der Tagung ist es, die Vereinsobleute auf einen einheitlichen Stand für die neue Sportabzeichen Saison zu bringen. Nach einer kleinen kulinarischen Stärkung, berichtete der Obmann für das Sportabzeichen beim Kreissportverband Ostholstein, Günter Frentz, über die Zahlen der bearbeiten Sportabzeichen des letzten Jahres, sowie über die Sportabzeichen-Wettbewerbe des Landessportverbandes Schleswig-Holstein für 2023. Leider sind die Zahlen der weiterlesen…
