I- Punkt-Gesundheitsseminare

„…soweit die Füße uns tragen“ am 19.03.2022 und  „Bluthochdruck – Ende mit Sport oder Sport ohne Ende“ am 26.03.2022 Am 19.3. und 26.3. fanden wieder zwei Fortbildungen des KSV für Übungsleiter und Interessierte statt. In bewährter Form trafen sich Teilnehmer*innen aus dem ganzen Kreisgebiet am Samstag von 9:00 bis 12:30 Uhr auf der Jahnhöhe in Eutin, um kurz und knackig in Theorie und Praxis ein häufig auftretendes Thema im Sport zu bearbeiten. Am 19.3. standen die weiterlesen…

Online Seminar: LED-Flutlichtbeleuchtung und Fördermöglichkeiten durch die Kommunalrichtlinie

Der Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. (LSV) bietet zusammen mit „Lumosa LED-Flutlicht“, dem Kooperationspartner für LED-Sportstättenbeleuchtung im Mai 2022 ein kostenloses Online-Seminar an.Zielgruppen sind vor allem die Verantwortlichen in den als gemeinnützig anerkannten Sportvereinen und in der öffentlichen Verwaltung. Direkte Rückfragen an die Referenten sind über eine Chatfunktion möglich.Termin: Donnerstag, 12. Mai 2022, 18.00 Uhr Weitere Angaben: hier klicken Anmeldung: hier klicken

KSV-Frauen-Power-Tag 2022

Der diesjährige Frauen-Power-Tag des Kreissportverbandes Ostholstein findet am 3. September 2022 im Sportzentrum der Jacob-Lienau-Schule in Neustadt statt. Die Vorsitzende des KSV-Frauenausschusses, Jutta Voigt, hat mit ihrem Team wieder ein umfangreiches Sportprogramm zusammengestellt. Von Slide it out, Hula hoop, Kickboxen, Around the ball, Drums alive, Lauftraining, Fahrradparcours und Funktionelle Übungen für Frauen über 60, aber auch Folklore- und Stepptanz sowie Entspannungstechniken und Gesundheitssport ist für jeden etwas dabei. „Egal wie alt ihr seid, stellt euch euer weiterlesen…

„30.000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region“ – dreistufiges Verfahren zur Ermittlung der Gewinner startet am 3. Februar

Eutin, im Januar 2022 Jetzt heißt es wieder „Jede Stimme zählt!“: Die Vergabeaktion „30.000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region“ von der Sparkasse Holstein geht in ihre spannende Phase – die Ermittlung der 30 Gewinner. Dafür hat die Sparkasse ein dreistufiges Verfahren entwickelt: In der ersten Stufe stimmt die Öffentlichkeit auf der Aktionsplattform www.sparkasse-holstein.de/30fuer30 vom 3. Februar bis zum 8. Februar (12.00 Uhr) per Online-Voting über die ersten zehn Gewinner ab. Auf dieser Seite weiterlesen…

Regeln zu Corona ab 12.01.2022

§ 11 Sport (1) Auf die Sportausübung und -anleitung finden die Regelungen der §§ 2 und 5 keine Anwendung. (2) Die Veranstalterin oder der Veranstalter von Sportangeboten in Sportanlagen in geschlossenen Räumen, Schwimm-, Spaß- oder Freibädern hat nach Maßgabe von § 4 Absatz 1 ein Hygienekonzept zu erstellen, das auch das besondere Infektionsrisiko der ausgeübten Sportart berücksichtigt. (2a) Innerhalb geschlossener Räume dürfen durch die Inhaberin oder den Inhaber des Hausrechts oder von ihr oder ihm berechtigte Personen, denen weiterlesen…