Kreissportverband zeichnete Nachwuchssportler aus

Die Sportjugend des Kreises Ostholstein hat im zurückliegenden Jahr wieder tolle Leistungen erbracht, so dass in der Aula der Jacob-Lienau-Schule in Neustadt 85 Nachwuchssportlerinnen und -sportler ausgezeichnet werden konnten. Die Vorsitzende der KSV-Sportjugend, Mareikje Jeck, begrüßte die Anwesenden und moderierte durch die Veranstaltung. Sie hob hervor, wie wichtig die Familie, der Verein und die Übungsleiter für den Erfolg eines Sportlers sind. Finanzielle Unterstützung erhalten die Vereine vom Kreissportverband unter anderem für die Teilnahme an Norddeutschen, Deutschen weiterlesen…

Geldregen bei der Sportabzeichen Tagung auf dem Bungsberg

Am 25. April fand in den Räumlichkeiten der Sparkassenstiftung die alljährliche Obleutetagung für das Sportabzeichen auf dem Bungsberg statt. Ziel der Tagung ist es, die Vereinsobleute auf einen einheitlichen Stand für die neue Sportabzeichen Saison zu bringen. Nach einer kleinen kulinarischen Stärkung, berichtete der Obmann für das Sportabzeichen beim Kreissportverband Ostholstein, Günter Frentz, über die Zahlen der bearbeiten Sportabzeichen des letzten Jahres, sowie über die Sportabzeichen-Wettbewerbe des Landessportverbandes Schleswig-Holstein für 2023. Leider sind die Zahlen der weiterlesen…

Fünf Nachwuchssportler aus Ostholstein für ihre Erfolge von der SJSH ausgezeichnet

Die Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnete 96 jugendliche Sportlerinnen für ihre herausragenden Leistungen in diesem Jahr auf nationaler und internationaler Ebene aus. Bei der Ehrungsveranstaltung im Kieler „Haus des Sports“ wurden die Nachwuchssportlerinnen durch die Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein Dr. Sabine Sütterlin-Waack, den Präsidenten des Landessportverbandes Schleswig-Holstein Hans-Jakob Tiessen, denPräsidenten des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein Oliver Stolz sowie durch den Vorsitzenden der SJSH Matthias Hansen ausgezeichnet. Unter den Geehrten waren Jugend-Weltmeisterinnen, Jugend-Europameisterinnen und Deutsche Jugendmeisterinnen in den weiterlesen…

Kreissportverband zeichnete Nachwuchssportler aus

Die Sportjugend des Kreises Ostholstein konnte nach drei Jahren endlich wieder die Jugendsportlerehrung durchführen. In den Wettkampfjahren 2019, 2020 und 2021 wurden wieder tolle Leistungen erbracht, so dass in der Aula der Jacob-Linau-Schule in Neustadt i. H. insgesamt 144 Nachwuchssportler geehrt werden konnten. Mareikje Jeck, Vorsitzende des Jugendausschusses, begrüßte die Anwesenden und moderierte durch die Veranstaltung. „Der Sport und unsere Unterstützung ist vielfältig“, stellte Mareikje Jeck dar. „Wirunterstützen nicht nur die Vereine bei Teilnahmen an nationalen weiterlesen…

Ehrung junger Ehrenamtlicher im Kieler Landeshaus

Auch drei junge Ehrenamtliche aus Ostholstein aufgezeichnet Die Sportjugend Schleswig-Holstein hat im Kieler Landeshaus 48 junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz im Sport ausgezeichnet. Auch aus Ostholstein wurden drei junge Ehrenamtliche geehrt. Lena Breuer (24) wurde 2016 Bundes-Jugendschützenkönigin und besuchte 2017 ihre ersten Landesjugendtag. Seitdem gehört sie dem Jugendvorstand des Norddeutschen Schützenbundes an. Im Landesjugendvorstand übernimmt sie Verantwortung als Jugendsprecherin bei der Durchführung von Nachwuchsveranstaltungen, als aktive Sportschützin unterstützt sie weiterlesen…

Ehrenveranstaltung für Sportabzeichen-Absolventen

Am 24.Juni fand nach zweijähriger corona-bedingter Zwangspause erstmals wieder die Ehrenveranstaltung für Sportler/innen, die 35 und mehr Sportabzeichen erreicht haben im Haus des Sports beim Landessportverbandes (LSV) Schleswig-Holstein in Kiel statt. Dazu wurden vom Landessportverband 75 Gäste aus ganz Schleswig-Holstein eingeladen. Auch der Kreissportverband Ostholstein war mit 9 Personen vertreten. Die Veranstaltung begann mit einer kleinen Talkrunde, bei der unter der Leitung von Maike Junker (LSV), Gyde Opitz vom Sparkassen- und Giroverband, Meike Evers-Rölver (Vorstandsmitglied LSV) weiterlesen…