3. Oldenburger Hospizlauf – Ein Lauf für den guten Zweck

Der Förderverein Hospiz Wagrien-Fehmarn e.V. lädt am 14. September 2024 zum dritten Mal zum Oldenburger Hospizlauf in Oldenburg in Holstein ein. Unter dem Motto “Weil jeder Tag zählt” wird ein abwechslungsreiches Programm für Läufer, Radfahrer und Walker angeboten, um Spenden für das Hospiz zu sammeln. Laufen Die Laufveranstaltung umfasst verschiedene Streckenlängen, um jedem Teilnehmer gerecht zu werden: Staffel Für Teams gibt es die Möglichkeit, an einem Staffellauf teilzunehmen, bei dem fünf Läufer jeweils 2 km absolvieren. weiterlesen…

19 neue Übungsleiter für Vereine in Ostholstein

Von Januar bis Mai 2024 absolvierten insgesamt 19 angehende Übungsleiter-C für „Breiten- und Freizeitsport“ die diesjährige Ausbildung und Prüfung beim Kreissportverband Ostholstein. An sechs Wochenenden besuchten die Teilnehmer den Grund-, Aufbau- und Schwerpunktkurs und absolvierten insgesamt 120 Lehreinheiten. Es wurde gemeinsam diskutiert, gelernt, geschwitzt und Erfahrungen gesammelt. Die angehenden Übungsleiter stammen aus einer Vielzahl von Vereinen aus Ostholstein. Die Kosten für die diesjährige Ausbildung wurden vom KSV OH übernommen, sodass durch die Vereine oder die Teilnehmenden weiterlesen…

Ostholsteiner Sportler vom Landessportverband geehrt

Auch für das Sportabzeichen Jahr 2023 wurden Sportler, die mehr als 35 Sportabzeichen im letzten Jahr erreicht haben, vom Landessportverband Schleswig-Holstein zu einer Feierstunde eingeladen. Fünf Sportler und ein langjähriger DSA-Prüfer aus dem Bereich Kreisportverband Ostholstein waren im Haus des Sports in Kiel anwesend, um Ihre Ehrengaben entgegenzunehmen. Jürgen Ernst (Polizeisportverein Eutin, 35. Prüfung), Heiko Marsen (TSV Lensahn, 40. Prüfung), Elsbeth Steffen (NTSV Strand 08, 45. Prüfung), Uwe Hardt (SV Fehmarn, 45. Prüfung) und Elke Resthöft weiterlesen…

Der Kegelsport lebt in Ostholsteins Vereinen

Für die Ostholsteiner Jugendkegler vom ESV Insel Fehmarn, KV Lensahn und Oldenburger KBV ging es am 28.04.2024 zu den Landesjugendmeisterschaften nach Rendsburg. Zahlreich und erfolgreich stellten unsere 3 Vereine 17 von 43 Startern der diesjährigen LJM und holten Titel, Treppchenplätze und gute Platzierungen sowie begehrte Startrechte zu den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rendsburg. Bei den jüngsten Teilnehmern in der weiblichen und männlichen U10 holte sich bei den Mädchen Romy Dobe vom KV Lensahn mit Platz 1 die weiterlesen…

Sportjugend Ostholstein ehrte junge Sportlerinnen und Sportler

Sie sind die sportlichen Aushängeschilder der 189 Sportvereine im Kreissportverband Ostholstein: 92 junge Sportlerinnen und Sportler im Alter von bis zu 16 Jahren wurden in Neustadt für ihre sportlichen Erfolge aus dem Jahr 2023 durch die Sportjugend des Kreissportverbandes Ostholstein ausgezeichnet. Die Vorsitzende der KSV-Sportjugend Mareikje Jeck begrüßte die Anwesenden und moderierte durch die Veranstaltung. Sie bedankte sich bei allen Vertretern der Städte und Gemeinden für die Bereitstellung der Sportstätten, ohne die die Durchführung von Sportangeboten weiterlesen…

Vereine des Kreissportverbandes Ostholstein steigern Preisgeld auf 41.000 €

Am 23.April fand auf dem Bungsberg im Gebäude der Sparkassenstiftung die jährliche Sportabzeichen Tagung der Vereinsobleute des Kreissportverbandes (KSV) Ostholstein statt. Dazu begrüßte der Sportabzeichenobmann, Günter Frentz, neben 32 Sportabzeichen-Vertretern von Vereinen und Schulen, auch die 1.Vorsitzende des KSV, Birgit Kamrath-Beyer, und für den Sparkassen- und Giroverband, Janina Oldekop-Timm aus Schönwalde.  Für Vereine ist das DSA immer eine Möglichkeit, Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren. Die Gemeinschaft Gleichgesinnter ist hier für die Teilnehmenden ein großer Gewinn. weiterlesen…

13 Experimente, 100 Kinder und unzählige Fragen – das waren die Eutiner Forschertage2024

Eutin, 14. März 2024 Bereits zum zweiten Mal richteten das Team vom Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin gemeinsam mit der Bürger-Stiftung Eutin am 12. und 13. März 2024 die Eutiner Forschertage aus. Eingeladen waren alle Vorschulkinder der Stadt – insgesamt 100 von ihnen kamen ins Haus der Stiftungen, um gemeinsam spannende Experimente zu erleben und mit Spiel und Spaß an kindgerechtes wissenschaftliches Denken herangeführt zu werden. „Wir haben uns sehr gefreut, wie viele Kitas erneut unserer Einladung weiterlesen…

KSV-Frauen-Power-Tag 2024

Der diesjährige Frauen-Power-Tag des Kreissportverbandes Ostholstein findet am 14. September 2024 im Sportzentrum des TSV Lensahn statt. Die Vorsitzende des KSV-Frauenausschusses, Jutta Voigt, hat mit ihrem Team wieder ein umfangreiches Sportprogramm zusammengestellt. Von Jacaranda Ball, Easy Step, KAHA, Aroha, Hip-Hop-Tanz, Lauftraining, Aikido, Schießen, Erwärmungsspiele, aber auch Kegeln, Entspannungstechniken und Gesundheitssport ist für jeden etwas dabei. „Egal wie alt ihr seid, stellt euch euer persönliches Bewegungsprogramm zusammen. Wir freuen uns auf euch“, so Jutta Voigt. Die Teilnehmergebühr weiterlesen…