„Das hilft, die Angstschwelle zu überwinden“ – Kreissportverband und DRK bieten Erste-Hilfe-Kurse an

Matfei bewegt sich ganz vorsichtig, mit langsamen und behutsamen Handgriffen nimmt der 12-jährige ruhig und kontrolliert seinem „verunfallten“ Vater Ralf Simon den Motorradhelm ab. Glücklicherweise handelt es sich dabei nicht um einen Ernstfall, sondern lediglich um eine Übung im Rahmen eines für die Teilnehmenden kostenlosen Erste-Hilfe-Kurses, den der Kreissportverband Ostholstein (KSV) in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Ostholstein angeboten hatte. Vater und Sohn betreiben gemeinsam Motorsport im Motocrossclub Malente, wohnen aber auf Fehmarn und sind extra für weiterlesen…

Kreisfußballverband Ostholstein startet Projektgruppe „Respekt im Fußball“

Der Kreisfußballverband (KFV) Ostholstein nimmt die Thematik des gegenseitigen Respekts auf den Fußballplätzen ernst. Nach einer umfassenden Zusammenkunft der ostholsteinischen Vereine und des KFV wurde das Bedürfnis nach strukturierten Projekten zur Förderung von Respekt und Fairness identifiziert. Nun hat sich eine Projektgruppe gegründet, um konkrete Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen. Auf Einladung von Bernd-Dieter Giese trafen sich Vertreter aus Vereinen und dem Verband zur konstituierenden Sitzung. Die Gruppe verfolgt das Ziel, als zentrale Anlaufstelle für Fragen weiterlesen…

Kreissportverband rät: Förderanträge zwingend immer VOR der Maßnahmestellen!

Landessportverband? Kreissportverband? Sportjugend Schleswig-Holstein? Kreis Ostholstein? Kommunen? Aktivregionen? Stiftungen? Oder eine Kombination daraus? Es gibt zahlreiche    mögliche „Töpfe“, aus denen der heimische Sport finanzielle Unterstützung für seine          Projekte bekommen kann. Angesichts dieser Vielfalt ist es durchaus vorstellbar, dass die       Vereine an der einen oder anderen Stelle auch mal den Überblick verlieren… Genau da setzt die Unterstützung des Kreissportverbands Ostholstein (KSV) an: In seiner    Funktion als Gestalter und Dienstleister bietet der KSV Begleitung und Koordination für Projektförderungen an. weiterlesen…

Claudia Wermter vom Griebeler Sportverein ist die Ostholsteiner „Moin! Vereinsheldin“ des Monats September! 

Seit fast 50 Jahren ist sie ihrem Verein, dem Griebeler SV, schon treu und seit fast 25 Jahren als Spartenleiterin Schwimmen aktiv. Für ihr bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement wurde Claudia Wermter nun vom Kreissportverband Ostholstein (KSV OH) sowie der Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen zur „moin! Vereinsheldin des Monats September“ ernannt.   Zahlreichen Kindern und Erwachsenen hat sie das Schwimmen beigebracht und sie für die Leistungsabzeichen Seepferdchen, Bronze, Gold oder das Totenkopf-Schwimmabzeichen in Gold vorbereitet. Aber auch abseits weiterlesen…