Hilde Reimann vom PSV Eutin ist „Moin! Vereinsheldin des Monats“
Lensahn, im März 2025 Erst war sie nach eigenen Worten „ein wenig irritiert“, als sie in der Pause zwischen zwei Trainingseinheiten aus dem Augenwinkel registrierte, dass „jemand in grün“ unangemeldet die Sporthalle der Johann-Heinrich-Voß-Schule in Eutin betreten hatte. Doch als Hilde Reimann die 1. Vorsitzende des Kreissportverbands Ostholstein (KSV) Birgit Kamrath-Beyer erkannt hatte, wusste sie: „Das kann eigentlich nur etwas Gutes bedeuten!“ Und in der Tat – es handelte sich um einen erfreulichen Besuch: Denn die weiterlesen…
Marcus Kleine vom TSV Malente ist „Moin! Vereinsheld des Monats“
Pressemitteilung Lensahn, im Februar 2025 Herzlicher Beifall für den Versammlungsleiter, bevor dieser die Versammlung überhaupt eröffnet hat? Passiert sicherlich eher selten, kommt aber vor. So auch kürzlich, als Marcus Kleine vom TSV Malente in seiner Funktion als 1. Vorsitzender des Kreisleichtathletikverbands Ostholstein (KLV) im Landgasthof Nüchel den jährlichen KLV-Verbandstag offiziell starten wollte. Der Grund für diese „Verzögerung“: Der Kreissportverband Ostholstein (KSV) und die Sparkasse Holstein mit ihren Stiftungen hatten die charmante Idee, die Veranstaltung als würdigen weiterlesen…
Bewährter Sportjugend-Vorstand weiterhin „in Amt und Würden“
Wie in den vergangenen Jahren steht der bisherige 6er-Vorstand auch weiterhin „an der Spitze“ der Sportjugend innerhalb des Kreissportverbandes Ostholstein. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der Jugendvollversammlung, die am 18. Januar im Eutiner „Haus der Stiftungen“ stattfand. Wiedergewählt wurden Mareikje Jeck als 1. Vorsitzende sowie Bianca Gradert, Lena Baumann und Lea Gradert als Beisitzerinnen. Nicht zur Wahl standen der 2. Vorsitzende Christian Gradert und die Beisitzerin Nadine Kleinfeld, deren Amtszeit noch jeweils zwei weitere Jahre weiterlesen…
Segelregatten SVMG 2025
Segelveranstaltungen SVMG 2025 Zeitraum Beschreibung 1. Kellersee-Star-Cup / Big(3) Act 1 25. – 27.04.2025 Ranglistenregatta der Starboot-Klasse mit zusätzlicher Wertung als Act 1 für die BIG (3) – Series – Der Star (oder deutsch: Starboot, engl.:Starboat) ist eine Einheitsklasse für ein offenes Zweimann-Kielboot. Sie wurde als Regattayacht bei Olympischen Spielen bis 2012 eingesetzt. Der Star ist ein Regattaboot für den anspruchsvollen und athletischen Segler, deshalb zieht es in diese Bootsklasse immer wieder die Topsegler aus aller weiterlesen…
Carmen Witt vom SV Dissau ist „Moin! Vereinsheldin des Monats“ im Dezember
Seit über 40 Jahren träumt Carmen Witt von einem Tandem-Fallschirmsprung – doch bisher blieb dieser Traum nur ein Traum. Doch dann kommen völlig überraschend zwei ihr bis dato unbekannte Menschen zur Weihnachtsfeier ins Vereinsheim ihres Sportvereins und überreichen ihr mit freundlichem Lächeln neben einer Urkunde einen Gutschein über einen solchen Sprung im Wert von 250 Euro. Wie das? Die Antwort auf diese Frage ist im Grunde einfach: Carmen Witt vom SV Dissau ist „Moin! Vereinsheldin des weiterlesen…
Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnet erfolgreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler des Landes aus
Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband hat 171 jugendliche Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene geehrt. Bei der Ehrungsveranstaltung im Kieler „Haus des Sports“ wurden auch eine Sportlerin und ein Sportler aus Ostholstein ausgezeichnet. Mathies Rüder vom Fehmarnschen Ringreiterverein belegte bei der Jugendeuropameisterschaft der Vielseitigkeit U21 im Einzel den 5. und mit der Mannschaft den 3. Platz. Jule Schirmer vom Germania Ruderverein Eutin wurde Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft im Doppelvierer weiterlesen…
„Das hilft, die Angstschwelle zu überwinden“ – Kreissportverband und DRK bieten Erste-Hilfe-Kurse an
Matfei bewegt sich ganz vorsichtig, mit langsamen und behutsamen Handgriffen nimmt der 12-jährige ruhig und kontrolliert seinem „verunfallten“ Vater Ralf Simon den Motorradhelm ab. Glücklicherweise handelt es sich dabei nicht um einen Ernstfall, sondern lediglich um eine Übung im Rahmen eines für die Teilnehmenden kostenlosen Erste-Hilfe-Kurses, den der Kreissportverband Ostholstein (KSV) in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Ostholstein angeboten hatte. Vater und Sohn betreiben gemeinsam Motorsport im Motocrossclub Malente, wohnen aber auf Fehmarn und sind extra für weiterlesen…
Kreisfußballverband Ostholstein startet Projektgruppe „Respekt im Fußball“
Der Kreisfußballverband (KFV) Ostholstein nimmt die Thematik des gegenseitigen Respekts auf den Fußballplätzen ernst. Nach einer umfassenden Zusammenkunft der ostholsteinischen Vereine und des KFV wurde das Bedürfnis nach strukturierten Projekten zur Förderung von Respekt und Fairness identifiziert. Nun hat sich eine Projektgruppe gegründet, um konkrete Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen. Auf Einladung von Bernd-Dieter Giese trafen sich Vertreter aus Vereinen und dem Verband zur konstituierenden Sitzung. Die Gruppe verfolgt das Ziel, als zentrale Anlaufstelle für Fragen weiterlesen…
Kreissportverband rät: Förderanträge zwingend immer VOR der Maßnahmestellen!
Landessportverband? Kreissportverband? Sportjugend Schleswig-Holstein? Kreis Ostholstein? Kommunen? Aktivregionen? Stiftungen? Oder eine Kombination daraus? Es gibt zahlreiche mögliche „Töpfe“, aus denen der heimische Sport finanzielle Unterstützung für seine Projekte bekommen kann. Angesichts dieser Vielfalt ist es durchaus vorstellbar, dass die Vereine an der einen oder anderen Stelle auch mal den Überblick verlieren… Genau da setzt die Unterstützung des Kreissportverbands Ostholstein (KSV) an: In seiner Funktion als Gestalter und Dienstleister bietet der KSV Begleitung und Koordination für Projektförderungen an. weiterlesen…
Claudia Wermter vom Griebeler Sportverein ist die Ostholsteiner „Moin! Vereinsheldin“ des Monats September!
Seit fast 50 Jahren ist sie ihrem Verein, dem Griebeler SV, schon treu und seit fast 25 Jahren als Spartenleiterin Schwimmen aktiv. Für ihr bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement wurde Claudia Wermter nun vom Kreissportverband Ostholstein (KSV OH) sowie der Sparkasse Holstein und ihren Stiftungen zur „moin! Vereinsheldin des Monats September“ ernannt. Zahlreichen Kindern und Erwachsenen hat sie das Schwimmen beigebracht und sie für die Leistungsabzeichen Seepferdchen, Bronze, Gold oder das Totenkopf-Schwimmabzeichen in Gold vorbereitet. Aber auch abseits weiterlesen…
