Schwartauer Schützengilde in Kiel geehrt
Ministerpräsident Daniel Günther hat Sportvereine im Land zu deren langjährigem Bestehen gratuliert. Foto: Frank Peter Zu den 21 Vereinen, die für ihre 100-jährige Historie ausgezeichnet wurden, zählte auch die Schwartauer Schützengilde von 1923 e.V. Gemeinsam mit seiner Vereinskollegin und Ehefrau Sabine Schramme nahm der Gilde-Vorsitzende Niko Schramme die Auszeichnung entgegen. „Ihre Vereine sind integrative Kraft, Gesundheitsförderer und sozialer Treffpunkt. Sie stärken unsere Gemeinschaft. Bei Ihnen an der Basis spielen die großen Themen wie Integration oder die weiterlesen…
				
	        Klaus Schütt vom Sportverein Hansühn ist „Moin! Vereinsheld“ Oktober 2023
Der Kreissportverband Ostholstein sowie die Sparkasse Holstein und ihre Stiftungen überraschen den 75-jährigen in seinem Element: Beim Grillen für den Verein. Seit 64 Jahren ist er Mitglied im SV Hansühn und seit mehreren Jahrzehnten ehrenamtlich engagiert. Für seinen beispielhaften Einsatz haben der Kreissportverband Ostholstein sowie die Sparkasse Holstein und ihre Stiftungen Klaus Schütt nun als „Moin! Vereinsheld“ des Monats Oktober ausgezeichnet. Überrascht wurde er unmittelbar vor dem Fußballspiel der Kreisklasse, als er – wie bei jedem weiterlesen…
				
	        KSV-i-Punkt-Seminar „Rücken 23: LWS oder ISG, wer macht den Schmerz?“
Bei gruseligem Wetter konnte man eigentlich nichts Besseres machen, als eine KSV-Fortbildungsveranstaltung zu besuchen. Kurzer Einsatz von 9.00 bis 12.30 Uhr mit vier Fortbildungspunkten belohnt und mit einem spannenden Thema belegt. „Rücken“ hat jeder und kennt inzwischen jeder. Und Jeder weiß, da hilft nur Krafttraining. Aber „Rücken“ kann auch ISG sein, das Ilio-Sakral-Gelenk, auf Deutsch die Kreuzbein-Darmbein-Fuge, die dann ihre Beschwerden entwickelt, wenn die Gesäßmuskulatur zu schwach ist. In diesem Fall hilft kein Training der Rückenstrecker, weiterlesen…
				
	        Werde Bewegungs-Coach – ausgebucht
Eingehende Anmeldungen können zur Zeit nur auf einer Warteliste erfasst werden.
KSV OH Aktuell 3-2023
Berichte aus dem KSV OH Großmeister beim TSV Dahme Regatten bei der Seglervereinigung Malente-Gremsmühlen Neues vom Polizei-Sportverein Eutin 3D-Bogensport-WM TSV DG und „Tag des Sports“ bei der HSG Süsel Neues vom Ahrensböker Judoclub Aufruf des TSV Neustadt Lauf des Kreiskeglerverbandes OH KTV-Absage 1. Seminartag „Eltern-Kind-Turnen“ Tagungen und Ehrung beim KFV OH Sparkasse Holstein: Gewinnerteams Trikotaktion und Weltspartag
				
	        DFB-Verdienstnadel an Markus Junge
Markus Junge, ein Mann der ersten Stunde, der seit 1981 in verschiedenen Funktionen den Kreisfußballverband unterstützt, wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste im Fußball geehrt. Seine langjährige Führung der Lehrersportgemeinschaft Oldenburg und sein Engagement, das bereits im Jahr 1958 begann, sind beispielhaft für sein leidenschaftliches Wirken im Fußballsport. „Markus Junge ist ein Vorbild für uns alle und ein Beweis dafür, dass die Leidenschaft für den Fußball Menschen zu außergewöhnlichen Taten inspirieren kann. Wir sind stolz auf seine weiterlesen…
				
	        Malte Venneberg von der Lensahner Schützengilde ist der Ostholsteiner „Moin! Vereinsheld“ des Monats September
Der Kreissportverband Ostholstein und die Sparkasse Holstein und ihre Stiftungen überraschen den Sportschützen während des Jugendtrainings im Vereinsheim Wer als 31-Jähriger schon auf eine fast 20-jährige Erfahrung im Ehrenamt zurück blicken kann, hat Anerkennung und Respekt verdient. Für seinen beachtlichen Einsatz haben der Kreissportverband Ostholstein (KSV OH) und die Sparkasse Holstein und ihre Stiftungen Malte Venneberg nun als Ostholsteiner „Moin! Vereinsheld“ des Monats September ausgezeichnet. Überrascht wurde er mit der Ehrung während des Jugendtrainings im Vereinsheim weiterlesen…
				
	        Kellersee – Opti – Cup 2023
Am ersten Oktoberwochenende ( 07. + 08.10. 2023 ) fand der Kellersee-Opti-Cup 2023 auf dem Kellersee in Malente statt. Ausgerichtet wurde die Regatta durch die Seglervereinigung Malente-Gremsmühlen(SVMG) Zum Meldeschluss waren 122 Boote registriert, trotz Wettervorhersage mit starkem Wind und krankheitsbedingter Absagen war diese Veranstaltung mit 104 teilnehmenden Booten in den Gruppen Opti A, Opti B und Opti C die zahlenmäßig größte Regatta der SVMG in den letzten Jahrzehnten. Zumal war diese Regatta international besetzt, durch die weiterlesen…
