Sportverdienstnadel des Landes Schleswig -Holstein für zwei Ostholsteiner

Für herausragende Verdienste um den Sport verleiht das Land Schleswig- Holstein seit 1998 jährlich die Sportverdienstnadel. Mit dieser Auszeichnung wird insbesondere geehrt, wer sich über einen längeren Zeitraum in Vereinen und Verbänden durch beispielhaften Einsatz hervorgetan hat In diesem Jahr erhielten auch zwei Ostholsteiner diese Verdienstnadel aus den Händen von Innenministerin, Frau Sütterlin-Waack. Angelika Kojellis, vom TSV Grömitz, für ihr umfassendes Engagement in der Leichtathletik sowie Dieter Iden, vom ATSV Stockelsdorf, für sein 50 jähriges Engagement weiterlesen…

„Der erste wichtige Schritt ist häufig ein vollständiger Notruf“

An einem Dienstag im Laufe des Nachmittags, Sporthalle Hansühn. Der Judonachwuchs aus der Trainingsgruppe 3 des JC Tsukuri Weißenhäuser Strand absolviert konzentriert seine Übungen. Plötzlich ein Schmerzensschrei: Hannes ist bei einem Wurf seines Partners Anton unglücklich gelandet und hat sich das Handgelenk verstaucht. Zugegeben, das ist jetzt ein ausgedachter Unfall – doch sehr schnell wird aus der Fiktion immer wieder Realität. Das bestätigt auch Judo-Trainerin Tanja Lucht, in Personalunion Vorsitzende des rührigen Vereins im Norden Ostholsteins, weiterlesen…

Heide Raese von der BSG Eutin ist „Moin! Vereinsheldin des Monats Juli“

Für Menschen wie Heide Raese hat irgendwann ein schlauer Kopf den Begriff „Urgestein“ erfunden. Wer sie kennt, weiß: Heide ist „Typ unverwüstlich“ – und sie hat das Herz am rechten Fleck. Doch auch solche unverwüstlichen Urgesteine müssen mal den einen oder anderen „schwachen Moment“ mit leicht zittriger Stimme und leicht wackligen Knien überstehen: Heide Raese ist das kürzlich vor der Übungsstunde im Eltern-Kind-Turnen der BSG Eutin passiert. Denn gerade, als sie wie gewohnt mit einer spielerischen weiterlesen…