Sparkassenstiftung und Kreissportverband setzen Förderung jungerTalente fort – 13 erfolgreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler ausOstholstein vorgestellt

Allen Anwesenden in den Räumlichkeiten der Sparkassenstiftung auf dem Bungsberg war sofort klar, dass es sich nicht um einen Plan, sondern lediglich um eine vage Vision handelte. Denn Jörg Schumacher, „Noch-Geschäftsführer“ der Stiftungen der Sparkasse Holstein und „Fast-Rentner“, ließ bei der Vorstellung von 13 jungen Talenten und erfolgreichen Nachwuchssportlerinnen und -sportlern „einfach mal so“ seine Gedanken fließen: „Wie wäre es, wenn wir vielleicht in ein paar Jahren eines der heute vorgestellten Ostholsteiner Talente beispielsweise als Olympiasiegerin weiterlesen…

Andreas Boller vom TSV Neustadt ist „Moin! Vereinsheld des Monats Juni“

Die „Lionsrunner“ vom TSV Neustadt wollten bei ihrem Training wie gewohnt pünktlich um 19.00 Uhr loslaufen – doch zwei ihnen bis dato Unbekannte standen im Weg und blockierten die Laufbahn auf dem Gogenkrog- portgelände. Der einzige Anwesende, der den Grund dafür kannte, war Jens Seemann, stellvertretender Leiter der Leichtathletik-Sparte. Denn er hatte vor einiger Zeit Andreas Boller, den langjährigen Lauftrainer der „Lionsrunner“, als „Moin! Vereinsheld des Monats“ vorgeschlagen. Und das erfolgreich, denn mit seiner Bewerbung hat weiterlesen…

12 neue Prüferinnen und Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen ausgebildet

„Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit“ – das sind die vier Felder, aus denen sich die konkreten Leistungen für die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens zusammensetzen. Was auf den ersten Blick gar nicht so kompliziert klingt, ist in der Realität eine komplexe Angelegenheit, für die viel Erfahrung und Detailwissen erforderlich ist. Daher nehmen in den 23 Vereinen, die im Kreis Ostholstein das Sportabzeichen anbieten, ausschließlich speziell ausgebildete Prüferinnen und Prüfer die Leistungsnachweise ab. Kürzlich hat nun Günter Frentz, seit weiterlesen…